Es geht weiter …
… mit RadioPoeten, dem Poetry-Slam-Podcast bei detektor.fm. Die fünfte Staffel ist in vollem Gange. In dieser Episode geht es mit Poetry-Slammerin Birte Voelkel zu den weiblichen Genitalien.
Birte Voelkel …
war früher einige Jahre lang Lehrerin. Dann hat sie noch einmal neu studiert und arbeitet jetzt als Fundraiserin für eine politische NGO. Als freie Autorin erstellt sie Unterrichtsmaterialien für verschiedene Verlage. In ihrer kleinen Orga ist sie eine Allrounderin, kann viel bewegen und weiterentwickeln und vor allem politische Inhalte kreativ und verständlich in Textform aufbereiten. Die Politik mag sie, denn jeden Tag gibt es für sie etwas Neues und es wird ihr nie langweilig. Ihr Ziel ist eine transparentere und faire Demokratie.
Newcomerin
Birte Voelkel erschließt den Poetry-Slam ganz neu für sich. Sie möchte berühren, zum Schmunzeln bringen, zum Nachdenken anregen, die Tristesse des Alltags aufbrechen und einladen, gemeinsam in der Welt der Poesie zu versinken. Sie sucht dabei nach versunkenen Wortschätzen wie „Schnabulieren“.
Terra incognita
Bei den RadioPoeten liefert sie ihre Premiere im Netz mit einem Stück, welches „das letzte große Mysterium“ aufdeckt. Dafür geht es weder zum Mond noch in die Tiefsee, sondern zu den weiblichen Genitalien, die in Schulbüchern wie „ein abgemagerter Büffelkopf von vorne“ aussehen. Birte Voelkel zeichnet ein Bild mit korrekten Beschreibungen und plädiert für eine emanzipierte weibliche Sexualität.
Viel Spaß mit Birte Voelkel und „Glaubensbekenntnis der Vulvaistinnen“.