Was läuft heute? | Carmel, The House That Jack Built, Wall Street 2

Den Mördern auf der Spur

In „Carmel“ geht Netflix der Frage nach, wer María Marta umgebracht hat. „The House That Jack Built“ ist so gruselig, dass wir den Film wirklich nur für absolute Horrorfans empfehlen können und Gordon Gekko ist auch zurück.

Carmel: wer hat María Marta umgebracht?

María Marta García Belsunce wird tot in ihrer Badewanne aufgefunden. Zunächst sieht alles nach einem Unfall aus, die Autopsie aber zeigt, dass der Frau fünfmal in den Kopf geschossen wurde. Wer ist ihr Mörder? Zunächst wird ihr Ehemann verdächtigt und auch verurteilt, Jahre später aber stellt sich heraus, dass er es nicht gewesen sein kann. Netflix beleuchtet den True-Crime-Fall in einer eigens produzierten Doku. Könnt ihr jetzt im Original mit deutschen Untertiteln schauen.

The House That Jack Built

Lars von Trier ist nun sicherlich nicht dafür bekannt, dass er leichte Kost produziert. Und auch sein Film „The House That Jack Built“ aus dem Jahr 2018 ist alles, aber nix für einen kuscheligen Filmabend. Der Horror-Thriller mit Matt Dillon in der Hauptrolle handelt von Jack, der sich über ein Jahrzehnt lang durch die USA mordet. Immer auf der Suche nach dem nächsten Nervenkitzel und dem Verlangen, mit jedem Mord ein Kunstwerk zu erschaffen. Nichts für schwache Nerven, läuft in der Nacht auf Freitag ab 00:30 Uhr auf arte.

Wall Street 2 – Geld schläft nicht

Gordon Gekko ist einer der bekanntesten und gleichzeitig skrupellosesten Banker an der New Yorker Wall Street. Fiktiv zwar, aber nicht weniger überzeugend. 1987 taucht er mit „Wall Street“ das erste Mal auf der Leinwand auf, 2010 kehrt er dann in der Fortsetzung zurück. Wieder verkörpert durch Michael Douglas, an der Seite ist dieses Mal aber nicht mehr Charlie Sheen, sondern Shia LaBoeuf. 20:15 Uhr auf ServusTV.

Was läuft heute?

Wir bringen Licht in den Streaming-Dschungel. In „Was läuft heute?“ klicken wir uns durch Mediatheken und Streaminganbieter – damit ihr es nicht tun müsst. Unsere Empfehlungen findet ihr täglich überall dort, wo es Podcasts gibt.

Redaktion