Ein Roadtrip durch das Amerika der 50er Jahre. Mit dabei sind Monster und rassistische Geheimbünde. Klingt spannend? Mehr zu „Lovecraft Country“, der neuen Serie von Jordan Peele, gibt’s in unseren Streamingtipps.
Rassismuskritik, Horror und schwarzer Humor. Das finden wir nach „Get Out“ auch in „Lovecraft Country“ wieder. Atticus Freeman begibt sich zusammen mit seiner Jugendfreundin und seinem Onkel auf eine Tour durch die USA, um seinen Vater zu suchen. Auf ihrer Reise begegnen sie nicht nur rassistischen Gesinnungen, sondern auch Monstern – wie aus einem H.P.-Lovecraft-Roman. Tatsächlich aber basiert die Serie auf der gleichnamigen Romanvorlage von Matt Ruff. „Lovecraft Country“ gibt es auf Englisch bei Sky Ticket. Wer noch auf die deutsche Übersetzung warten möchte, muss sich bis Oktober gedulden.
In „Hoops“ bemüht sich ein Basketball Coach, seinem grottenschlechten Schulteam zu mehr Erfolg zu verhelfen. Mit dabei: viel Fremdscham und einige bekannte Synchronstimmen. Außerdem: viel Gefluche! „Hoops“, eine Serie eher für Erwachsene, gibt’s auf Netflix.
Henry Page ist 17 Jahre alt und er war noch nie verliebt. Das ändert sich mit Grace Town. Die hat selbst genug mit sich zu tun: Neu an der Schule fällt es ihr schwer, mit den anderen klarzukommen. Aber vielleicht klappt’s ja mit Henry? „Chemical Hearts“ ist ein romantisches Drama mit dem ein oder anderen Schmunzelmoment. Jetzt bei Prime Video.
Wir bringen Licht in den Streaming-Dschungel. In „Was läuft heute?“ klicken wir uns durch Mediatheken und Streaminganbieter – damit ihr es nicht tun müsst. Unsere Empfehlungen findet ihr täglich überall dort, wo es Podcasts gibt.