Play
Molly Burch
Foto: Tonje Thilesen

Popfilter | A Very Indie Christmas: Alle Jahre wieder mit Molly Burch

Alle Jahre wieder mit Molly Burch

Alle Jahre wieder, kommt das Christuskind. Bei Molly Burch kommt aber auch immer wieder der Herzschmerz. Und neue Weihnachtsmusik. Wir stellen euch ab heute aktuelle Christmas-Releases, von Indie-Artists, die wir mögen, vor.

Molly Burch: Herzschmerz, jedes Jahr

Weihnachten ist für viele das Fest der Liebe, der wichtigste Feiertag oder auch Stress an allen Ecken und Enden. Für Molly Burch ist Weihnachten aber auch immer: Herzschmerz. Das erzählt sie in ihrem neuen Song „It’s Christmas Time (Again)“. Das Thema greift sie aber nicht zum ersten Mal auf.

2022 covert sie den Weihnachts-Song schlechthin: „Last Christmas“ von WHAM!. Im selbst hinzugefügten Intro des Songs dreht es sich auch darum, dass sie immer noch an den einen Typen denkt. Aber nicht nur dieses Motiv wiederholt sich, sondern auch die Weihnachtssongs. Denn das Cover von „Last Christmas“ erscheint auf einem Weihnachts-Album, dass verschiedene eigene und gecoverte Weihnachtssongs enthält. Do they know its Christmas? Molly Burch lässt keinen Zweifel.

Nina Simone, Billie Holiday und der Weihnachtsmann

Neben dem Fest der Liebe, Elfen und Weihnachtsmännern sind Molly Burchs Einflüsse aber eigentlich ganz andere. Jazz und Indie, Chansons und die größten ihres Fachs: Nina Simone und Billie Holiday.

Molly Burch studiert Jazz Gesang in North Carolina und entwickelt sich mit ihren vier Studio-Alben (das Weihnachtsalbum an dieser Stelle exkludiert) zu einem Indie-Act irgendwo zwischen Geheimtipp und etablierter Künstlerin. Während ihre frühen Sachen noch als „rauchige Club-Chansons“ bezeichnet wurden, ist vor allem ihr neueste Album (Daydreamer, 2023) deutlich elektronischer. Oder eben weihnachtlicher.

„It’s Christmas Time (Again)“ ist heute unser Song des Tages im Popfilter. Und er macht den Auftakt zu einer Woche voller guter Indie-Weihnachtssongs.

Abonniert den Podcast doch gern hier, um am 24.12 mit einer Weihnachtsplaylist um die Ecke kommen zu können, die auch ihr gerne hört.

Volles Programm, (aber) null Banner-Werbung

Seit 2009 arbeiten wir bei detektor.fm an der digitalen Zukunft des Radios in Deutschland. Mit unserem Podcast-Radio wollen wir dir authentische Geschichten und hochwertige Inhalte bieten. Du möchtest unsere Themen ohne Banner entdecken? Dann melde dich einmalig an — eingeloggt bekommst du keine Banner-Werbung mehr angezeigt. Danke!

detektor.fm unterstützen

Weg mit der Banner-Werbung?

Als kostenlos zugängliches, unabhängiges Podcast-Radio brauchen wir eure Unterstützung! Die einfachste Form ist eine Anmeldung mit euer Mailadresse auf unserer Webseite. Eingeloggt blenden wir für euch die Bannerwerbung aus. Ihr helft uns schon mit der Anmeldung, das Podcast-Radio detektor.fm weiterzuentwickeln und noch besser zu werden.

Unterstützt uns, in dem ihr euch anmeldet!

Ja, ich will!

Ihr entscheidet!

Keine Lust auf Werbung und Tracking? Dann loggt euch einmalig mit eurer Mailadresse ein. Dann bekommt ihr unsere Inhalte ohne Bannerwerbung.

Einloggen