Play
Say She She
Foto: Kaelan Barowsky

Popfilter | A Very Indie Christmas: Say She She feiern den Winter

Soulige Wintermonate

Normalerweise bestechen Say She She mit ihrer Mischung aus Disco, Funk und Soul. Zu Weihnachten wird es aber besinnlicher. Nur: eigentlich geht es der New Yorker Band überhaupt nicht um Weihnachten.

Weihnachtszeit ist Winterzeit

Im Popfilter empfehlen wir dieser Tage ja die besten alternativen Weihnachtssongs. Heute machen wir aber eine kleine Ausnahme. Denn Say She She veröffentlichen viel mehr zwei Winterhymnen, als das es ihnen um Weihnachten geht.

Mit „This Wintertime“ veröffentlicht die New Yorker Discodelic Band einen eigenen Song, der davon erzählt, einen Song geschickt zu bekommen, weil eine bestimmte andere Person an einen denkt. Das sei das größte Geschenk ist, das man in der Winterzeit bekommen kann.

Außerdem covern die drei Musikerinnen einen Marvin Gaye-Song: „Purple Snowflakes“. Der Song ist auch unser Song des Tages. Was beide Tracks eint: sie sind überraschend sanft für Say She She.

Say She She: Mehr als eine Nachbarschaftskapelle

Zusammengefunden hat sich die Band eher zufällig. Piya Malik und Sabrina Cunningham waren Nachbarinnen. Beide arbeiten schon damals als Sängerin, die eine übt lieber morgens, die andere abends. So kommt man sich zwar nicht in die Quere, allerdings hört man sich auch immer. Und kommt darüber in Kontakt. Auf einer Houseparty in Harlem singen sie dann zusammen und Nya Brown schliesst sich an. In dem Moment gründet sich die Band.

Mittlerweile werden sich noch unterstützt von vier Musikern, mit denen sie auch um die Welt touren. Immer tanzbar, fröhlich, aber auch ernst und politisch und oft von der Liebe erzählend. So auch auf ihren zwei Winterliedern.

Warum der Song von Marvin Gaye erst Jahre nach seinem Tod veröffentlicht wurde und trotzdem schon seit den 60ern bekannt ist, hört ihr heute im Popfilter.

Abonniert den Podcast doch gern hier, um an Heilig Abend mit einer Weihnachtsplaylist um die Ecke kommen zu können, die auch ihr gerne hört.

Volles Programm, (aber) null Banner-Werbung

Seit 2009 arbeiten wir bei detektor.fm an der digitalen Zukunft des Radios in Deutschland. Mit unserem Podcast-Radio wollen wir dir authentische Geschichten und hochwertige Inhalte bieten. Du möchtest unsere Themen ohne Banner entdecken? Dann melde dich einmalig an — eingeloggt bekommst du keine Banner-Werbung mehr angezeigt. Danke!

detektor.fm unterstützen

Weg mit der Banner-Werbung?

Als kostenlos zugängliches, unabhängiges Podcast-Radio brauchen wir eure Unterstützung! Die einfachste Form ist eine Anmeldung mit euer Mailadresse auf unserer Webseite. Eingeloggt blenden wir für euch die Bannerwerbung aus. Ihr helft uns schon mit der Anmeldung, das Podcast-Radio detektor.fm weiterzuentwickeln und noch besser zu werden.

Unterstützt uns, in dem ihr euch anmeldet!

Ja, ich will!

Ihr entscheidet!

Keine Lust auf Werbung und Tracking? Dann loggt euch einmalig mit eurer Mailadresse ein. Dann bekommt ihr unsere Inhalte ohne Bannerwerbung.

Einloggen