• Home
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Wissen
    • Gesellschaft
    • Digital
    • Musik
  • Themen
  • Playlisten
    • Songs – Wortstream
    • Songs – Musikstream
    • Beiträge nachhören
  • Podcasts
  • Programm
  • Empfang
  • Blog
  • Unterstützen
  • Shop
  • Mein detektor.fm
  • Geschichten
  • Tickets
  • Wort-Stream
  • Musik-Stream

Play
gerade läuft Am Morgen Charlie Cunningham Permanent Way / Permanent Way
gerade läuft The Decemberists Make You Better / What A Terrible World, What A Beautiful World
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Wissen
  • Gesellschaft
  • Digital
  • Musik
detektor.fm » Politik
Paragraf 219a
https://detektor.fm/wp-content/uploads/2019/02/wochenrueckblick-219a-digitalpakt-neue-fraktion-im-unterhaus.mp39:47
  • Politik

Wochenrückblick | Paragraf 219a, Digitalpakt, Neue Fraktion im Unterhaus

Was haben wir gelernt?

Der Bundestag erlaubt die Bereitstellung von Informationen für einen Schwangerschaftsabbruch und verabschiedet den umstrittenen Digitalpakt. Außerdem: einige britische Abgeordnete haben sich von ihren Parteien losgesagt und eine neue Fraktion gegründet.

Themen

  • Glaube - Andreas Solaro AFP
    Glaube
  • Macro of a yellow network cable in front of a keyboard
    Netzpolitik
  • Künste - Peter Barks AFP
    Künste
  • Französischer Bauer auf dem Feld
    Alternativen
  • A blank green horizontal chalkboard with chalk and eraser. 14MP camera.
    Bildung
  • Classic vintage TV with wood veneer design in studio
    Medien
  • Umwelt - Jeff Pachoud AFP
    Umwelt
  • Black guitar with amplifier isolated abandoned in an isolated place
    Newcomer
  • Musician playing violin isolated on white
    Klassik
  • Russland_Fotolia_4949954
    Russland & Osteuropa
  • Geschichte - Jonathan Nackstrand AFP
    Geschichte
  • adventskalender detektorfm
    Adventskalender
  • An image of a man diving in the pool with lots of air bubbles
    Sport
  • Gemeinschaft_Fotolia_700744
    Gemeinschaft
  • Platten_Fotolia_62899076
    Platten
  • Politik

Deutsche Rente für Waffen-SS?

Altersvorsorge für Kollaborateure

Waffen-SS
https://detektor.fm/wp-content/uploads/2019/02/rente-fuer-waffen-ss.mp37:11

Die deutsche Rentenversicherung zahlt Rente an 18 mutmaßliche Mitglieder der Waffen-SS. Einige Politiker aus dem belgischen Parlament fordern die Einstellung der Zahlungen. Die Bundesregierung dementiert ...

  • Politik

Deutsche Rente für Waffen-SS?

Altersvorsorge für Kollaborateure

  • Politik

Was bringt der Digitalpakt?

Viel Geld für die Schule der Zukunft

Digitalpakt
https://detektor.fm/wp-content/uploads/2019/02/digitalpakt.mp35:19

Bund und Länder stehen vor einer Einigung im Vermittlungsausschuss. Fünf Milliarden Euro sollen mit dem Digitalpakt in die Schulen fließen. Was das bringt, erklärt uns ...

  • Politik

Was bringt der Digitalpakt?

Viel Geld für die Schule der Zukunft

  • Politik

Was wichtig wird | Framing-Manual der ARD und Bernie Sanders 2020

"Ich weiß gar nicht, ob das so Not tut"

Jede Woche besprechen wir die Debatte der Woche mit der taz. Grafik: taz | detektor.fm

Der ARD fliegt ihr internes „Framing-Manual“ um die Ohren und Bernie Sanders will 2020 zur Wahl des US-Präsidenten antreten. Die Debatten der Woche mit Peter ...

  • Politik

Was wichtig wird | Framing-Manual der ARD und Bernie Sanders 2020

"Ich weiß gar nicht, ob das so Not tut"

  • Politik

Paritätsgesetz auch auf Bundesebene?

Der lange Weg zu den 50 Prozent

Paritätsgesetz
https://detektor.fm/wp-content/uploads/2019/02/paritaetsgesetz.mp37:39

Vor 100 Jahren hat Marie Juchacz als erste Frau im Reichstag eine Rede gehalten. Heute, hundert Jahre später, sind trotzdem nur 31 Prozent der Abgeordneten ...

  • Politik

Paritätsgesetz auch auf Bundesebene?

Der lange Weg zu den 50 Prozent

  • Politik

Frag den Staat | Transparenz beim Abitur

Klausuren für alle!

Abitur
https://detektor.fm/wp-content/uploads/2019/02/frag-den-staat-abitur-transparenz.mp36:46

Viele Bundesländer veröffentlichen keine Altklausuren aus dem Abitur der vergangenen Jahre. Frag den Staat möchte das mit einer neuen Initiative ändern. Über die Idee und ...

  • Politik

Frag den Staat | Transparenz beim Abitur

Klausuren für alle!

  • Politik

Was wichtig wird | Bots bei der Europawahl

Wie demokratiefest ist das Wahlsystem?

Bots

Noch sind es einige Monate bis zur Europawahl im Mai. Doch bereits jetzt geht in Brüssel die Angst vor Bots um, die das Ergebnis beeinflussen ...

  • Politik

Was wichtig wird | Bots bei der Europawahl

Wie demokratiefest ist das Wahlsystem?

Ältere Beiträge

detektor.fm
Auslese

  • Grundgesetz
    70 Jahre Grundgesetz: In guter Verfassung?
  • Die Berlinale ist noch im vollen Gange. Foto: Johannes Eisele | AFP
    Wie war die Berlinale?
  • detektorstudio
    Praktikum gefällig?
  • Feldheim
    Mission Energiewende geht in die dritte Staffel!
  • Hannes Wittmer
    Hannes Wittmer in der detektor.fm-Session
ZurückzumThema
Ressorts
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Wissen
  • Gesellschaft
  • Digital
  • Musik
Themen
  • Popkultur
  • Künste
  • Deutschland
  • Bildung
  • Technik
  • Medien
  • Gemeinschaft
  • Film & TV
  • Literatur
  • Geschichte
  • Wissenschaft
  • Russland & Osteuropa
  • Recht
  • Essen & Trinken
  • Newcomer
Podcasts
  • Stadtgespräch
  • Blätter-Podcast – Über die Blätter für deutsche und internationale Politik
  • Kunst und Leben – Der Monopol-Podcast
  • detektor.fm-Sessions
  • Dear Reader – Der Literatenfunk
  • piqd Hintergrund
  • Living is easy – Der Design-Podcast
  • Was haben wir gelernt?
  • detektor.fm destilliert
  • Wir
  • Idee
  • Mein detektor.fm
  • Shop
  • Unterstützen
  • Podcasts
  • © 2018 detektor.fm
  • Werbung
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hinweis: Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie können Ihre Browser-Einstellungen anpassen, um dies zu unterbinden. Bereits gesetzte Cookies können Sie in den Einstellungen löschen. Bitte schauen Sie dafür in der Hilfe Ihres Browsers. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Sie finden ausführliche Erklärungen in unserer Datenschutzerklärung.

×