Programm
– |
Nachtsmerken
Sie müssen angemeldet sein, um die Merken-Funktion zu nutzen. » Login/Registrierung Einschlummern? Durcharbeiten? Umherstreunen? Nach Hause kommen? Nachdenken? Ablenken? Nachtluft schnuppern! Freitags und Samstags gibts übrigens im Musikstream voll auf die Zwölf. Musik zum Vorglühen, Tanzen und die eigene Party am Kochen halten: „detektor.fm geht aus“. |
---|---|
– |
Am Morgenmerken
Sie müssen angemeldet sein, um die Merken-Funktion zu nutzen. » Login/Registrierung Fies früh? Ihr müsst jetzt stark sein, aber zusammen kriegen wir das hin. Wir stehen mit euch auf, kochen mit euch Kaffee, sitzen mit euch auf dem Fahrrad und sind eure Ohrstöpsel in der U-Bahn. Und: wir sorgen mindestens drei mal dafür, dass euer Bein mitwippt – versprochen. |
– |
Am Vormittagmerken
Sie müssen angemeldet sein, um die Merken-Funktion zu nutzen. » Login/Registrierung Von Montag bis Freitag begleiten wir euch moderiert durch den Vormittag. Entstanden ist diese werktägliche Sendung dank eurer Unterstützung während eines Crowdfundings im Jahr 2015. Wir sprechen von Montag bis Freitag mit Kolleginnen und Kollegen über die anstehenden Themen des Tages, hören immer kurz nach 8 Uhr den täglichen Podcast „Was jetzt?“ von Zeit Online und sind bis 12 Uhr für euch da. Montags könnt ihr zudem in „Hotel Matze“ reinhören. |
– |
Am Mittagmerken
Sie müssen angemeldet sein, um die Merken-Funktion zu nutzen. » Login/Registrierung Seit unserem zehnten Geburtstag senden wir testweise auch mittags ein moderiertes Programm. Wir hören in die spannendsten Podcasts rein, entdecken musikalische Perlen und werden dank der Kolleginnen und Kollegen vom Spiegel immer kurz nach 13 Uhr mit dem „Spiegel Update“ auf den aktuellen Stand gebracht.
|
– |
Der Tagmerken
Sie müssen angemeldet sein, um die Merken-Funktion zu nutzen. » Login/Registrierung Unser Flaggschiff ist die Sendung „Der Tag“. Hier mischen sich hintergründige Informationen und neue, alternative Musik. In dieser Sendung läuft zwischen 17 Uhr und 18 Uhr auch unser täglicher, monothematischer Podcast „Zurück zum Thema„. Jeden Dienstag läuft außerdem ein Ausschnitt aus der aktuellen Folge von „Madame Moneypenny„. |
– |
Am Abendmerken
Sie müssen angemeldet sein, um die Merken-Funktion zu nutzen. » Login/Registrierung Jeden Dienstagabend legen wir erst mit den detektor.fm-Sessions los und blättern im Anschluss daran durch unsere Verfassung. Um 19 Uhr könnt hören, was unsere Musikredaktion unter anderem macht: In den detektor.fm-Sessions hört ihr eure Lieblingsbands live im detektor.fm-Studio performen. Mal reduziert auf das Nötigste, mal mit großem Brimborium. Dazu lernt ihr die Künstlerinnen und Künstler im Gespräch besser kennen und bekommt Einblicke in die Ideen hinter der Musik. Ab 20 Uhr läuft dann unser Grundgesetz-Podcast „In guter Verfassung„: 146 Artikel in einem Podcast: Das ist der Grundgesetz-Podcast „In guter Verfassung“. Gemeinsam mit Hajo Schumacher blättern wir uns durch und fragen Verfassungsexperten, was drin steht und was das für unseren Alltag bedeutet. |
– |
Podcasts: Die Seriensprechstundemerken
Sie müssen angemeldet sein, um die Merken-Funktion zu nutzen. » Login/Registrierung In der „Seriensprechstunde“ geben Ulrike Klode und Marco Maas Serientipps. Das machen viele. Die beiden aber machen das ein wenig besonders. Denn hier werden nicht die üblichen, massentauglichen Serien empfohlen, die jeder kennt. Hier gibt es individuelle Tipps. Maßgeschneidert zugeschnitten! Wie das funktioniert, erklären sie in der ersten Folge. Und welche Tipps das sind, gibt es ab sofort auch jeden Dienstag zu hören: 21 Uhr auf detektor.fm |
– |
Hörspiele und Hörbüchermerken
Sie müssen angemeldet sein, um die Merken-Funktion zu nutzen. » Login/Registrierung Von Montag bis Donnerstag laufen bei detektor.fm Hörspiele und Hörbücher in Kooperation mit vorleser.net. Perfekt, um es sich am Abend mit einem Glas Wein im Schaukelstuhl gemütlich zu machen. In der ersten Woche des Monats startet die neuen Hörspiele – in den restlichen Wochen des Monats läuft auf diesem Sendeplatz die Wiederholung. Wer den Anschluss verpasst hat, kann also ohne Probleme in der darauffolgenden Woche weiterhören. Montags: Die wahre Braut – Die Nixe im Teich – Meister Pfriem Dienstags: Der Meisterdieb – Jungfrau Maleen Mittwochs: Der Trommler – Spindel, Weberschiffchen und Nadel – Der Hase und der Igel Donnerstags: Die drei Schwestern – Der Grabhügel – Das Meerhäschen
Viel Spaß beim Zuhören wünschen detektor.fm und vorleser.net ! |
– |
Am Abendmerken
Sie müssen angemeldet sein, um die Merken-Funktion zu nutzen. » Login/Registrierung Indie, Folk, Pop, Electro: die Mischung machts. Das abendliche Feierabendbier schmeckt doppelt so gut, wenn die Ohren auch auf ihre Kosten kommen. Wir sorgen dafür, dass das passiert – und ihr euch dabei entspannt zurücklehnen könnt. Denn unsere Musikredaktion versteht ihr Handwerk.
|