Programm
– |
Nachtsmerken
Sie müssen angemeldet sein, um die Merken-Funktion zu nutzen. » Login/Registrierung Einschlummern? Durcharbeiten? Umherstreunen? Nach Hause kommen? Nachdenken? Ablenken? Nachtluft schnuppern! Freitags und Samstags gibts übrigens im Musikstream voll auf die Zwölf. Musik zum Vorglühen, Tanzen und die eigene Party am Kochen halten: „detektor.fm geht aus“. |
---|---|
– |
Am Morgenmerken
Sie müssen angemeldet sein, um die Merken-Funktion zu nutzen. » Login/Registrierung Fies früh? Ihr müsst jetzt stark sein, aber zusammen kriegen wir das hin. Wir stehen mit euch auf, kochen mit euch Kaffee, sitzen mit euch auf dem Fahrrad und sind eure Ohrstöpsel in der U-Bahn. Und: wir sorgen mindestens drei mal dafür, dass euer Bein mitwippt – versprochen. |
– |
Am Vormittagmerken
Sie müssen angemeldet sein, um die Merken-Funktion zu nutzen. » Login/Registrierung Hoch die Hände, Wochenende! Die Musikredaktion liefert euch eine spannende Mischung aus neuen Indie-Hits und (zu unrecht) vergessenen musikalischen Perlen. Wie immer gilt: Ohren spitzen! Wir befinden uns abseits des Mainstreams. |
– |
Grams‘ Sprechstundemerken
Sie müssen angemeldet sein, um die Merken-Funktion zu nutzen. » Login/Registrierung Was macht „gute Medizin“ aus? Diese Frage stellen sich Ärzt:innen und Patient:innen gleichermaßen. Die Antwort ist vielschichtig. Medizinische Fragen sind oft komplex, denn auch Ethik und Recht spielen eine Rolle. Wie passt das alles zusammen? In „Grams’ Sprechstunde“ gibt die Ärztin Natalie Grams mit Expertinnen und Experten Einblicke in aktuelle Debatten und Themen. |
– |
Teurer Wohnenmerken
Sie müssen angemeldet sein, um die Merken-Funktion zu nutzen. » Login/Registrierung Eine Ecke im Berliner Bezirk Charlottenburg: Hier ist ein Nachkriegsbau verschwunden. Den Abriss hat ein Immobilienunternehmen bestellt, das teure Eigentumswohnungen baut. Aus einem Mietpreis von acht Euro kalt wird ein Kaufpreis von 22.600 Euro pro Quadratmeter. Wie kann das passieren? “Teurer Wohnen” ist eine siebenteilige Story von detektor.fm und radioeins vom rbb. |
– |
Am Nachmittagmerken
Sie müssen angemeldet sein, um die Merken-Funktion zu nutzen. » Login/Registrierung Endlich mal wieder Zeit, Musik zu hören? Auch am Nachmittag gibt es Musik, die einfach gehört werden muss. Unsere ganz spezielle Gewürzmischung aus Indie, Electro, Pop, Folk – alles, nur keinen Dudelfunk.
|
– |
Antrittmerken
Sie müssen angemeldet sein, um die Merken-Funktion zu nutzen. » Login/Registrierung Eine gute Stunde dreht sich alles rund ums Rad. In unserem Fahrradpodcast Antritt blicken wir auf alle Aspekte des Radfahrens: Rennrad, Mountainbike, urbane Trends, Strecken, Mode – alle Facetten spielen eine Rolle. |
– |
Keine Angst vor Hitsmerken
Sie müssen angemeldet sein, um die Merken-Funktion zu nutzen. » Login/Registrierung Wir haben ja bekanntlich keine Angst vor Hits. Wir setzen auf Herzblut statt Algorithmus! Deswegen heißt auch unser Podcast so: In „Keine Angst vor Hits“ bringen wir Licht ins Dickicht der Neuerscheinungen. Wir präsentieren euch handverlesene Alben und Songs, damit ihr auf den Streaming-Plattformen und in den Plattenläden eures Vertrauens nicht verloren geht. |
– |
Das Wochenendemerken
Sie müssen angemeldet sein, um die Merken-Funktion zu nutzen. » Login/Registrierung Am Wochenende blicken wir nochmal auf die Woche zurück und spielen eine feine Auswahl unserer aktuellen Podcasts. Hintergründige Informationen und neue, alternative Musik vertragen sich nicht? Das sehen wir anders. |
– |
Spektrum-Podcastmerken
Sie müssen angemeldet sein, um die Merken-Funktion zu nutzen. » Login/Registrierung Spektrum der Wissenschaft gehört zu den renommiertesten Wissenschaftsmagazinen im deutschsprachigen Raum. Jeden Monat beleuchtet das Heft aktuelle Entwicklungen aus allen Facetten der Forschung. Im Spektrum-Podcast sprechen die Autorinnen und Autoren mit detektor.fm über die spannendsten Themen der aktuellen Ausgabe. |
– |
Mittelstandmerken
Sie müssen angemeldet sein, um die Merken-Funktion zu nutzen. » Login/Registrierung Im Wirtschaftspodcast „Mittelstand“ blicken wir auf den deutschen Mittelstand und was ihn so besonders macht. Gründerinnen und Geschäftsführer geben im Gespräch mit detektor.fm-Moderator Claudius Nießen Einblicke hinter die Kulissen. |
– |
Am Abendmerken
Sie müssen angemeldet sein, um die Merken-Funktion zu nutzen. » Login/Registrierung Indie, Folk, Pop, Electro: die Mischung machts. Das abendliche Feierabendbier schmeckt doppelt so gut, wenn die Ohren auch auf ihre Kosten kommen. Wir sorgen dafür, dass das passiert – und ihr euch dabei entspannt zurücklehnen könnt. Denn unsere Musikredaktion versteht ihr Handwerk. |
–
Musikstream
|
detektor.fm geht ausmerken
Sie müssen angemeldet sein, um die Merken-Funktion zu nutzen. » Login/Registrierung detektor.fm im Wochenend-Feeling: Mit elektronischen Klängen lässt es sich garantiert gut in eurem Wohnzimmer tanzen! Electro, Techno oder House – eine ausgewogene Mischung bringt euch Freitag und Samstag durch die Nacht. |