• Home
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Wissen
    • Gesellschaft
    • Digital
    • Musik
  • Themen
  • Playlisten
    • Songs – Wortstream
    • Songs – Musikstream
    • Beiträge nachhören
  • Podcasts
  • Programm
  • Empfang
  • Blog
  • Unterstützen
  • Shop
  • Mein detektor.fm
  • Geschichten
  • Tickets
  • Wort-Stream
  • Musik-Stream

Play
gerade läuft Am Vormittag Júníus Meyvant New Waves / Across The Borders
gerade läuft Badly Drawn Boy Once Around The Block / The Hour Of Bewilderbeast
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Wissen
  • Gesellschaft
  • Digital
  • Musik
detektor.fm » Wirtschaft
Kaffeepreis
https://detektor.fm/wp-content/uploads/2019/02/ansteigende-kaffeepreise.mp35:37
  • Wirtschaft

Steigender Kaffeepreis

Teurer Genuss

Im Durchschnitt trinken Menschen in Deutschland drei bis vier Tassen Kaffee am Tag. Das schwarze Gold gehört hier und in vielen anderen Ländern der Welt zum Alltag. Jetzt erwarten Branchenkenner, dass der Kaffeepreis ansteigt. Aber wovon hängt eigentlich der Preis von Kaffee ab?

Themen

  • Recht_Fotolia_40948673
    Recht
  • Literatur_Fotolia_57839659
    Literatur
  • Macro of a yellow network cable in front of a keyboard
    Netzpolitik
  • Rock_Fotolia_37170123
    Rock
  • Classic vintage TV with wood veneer design in studio
    Medien
  • Close up of modern opened hard disk drive
    Technik
  • DJ-Sets_Fotolia_42678021
    DJ-Sets
  • Mobilitaet_Fotolia_59338567
    Mobilität
  • Werden wir in 10 Jahren noch über Podcasts nachdenken? Eine der Fragen in unserer Diskussionsrunde.
    Hörkunst
  • Musikindustrie_Fotolia_39204103
    Musikindustrie
  • Some spectators sitting on a red soft chairs in auditorium
    Film & TV
  • detektor.fm-Sessions
    detektor.fm-Sessions
  • Platten_Fotolia_62899076
    Platten
  • Black guitar with amplifier isolated abandoned in an isolated place
    Newcomer
  • Fluechtlinge Boot - kontrast und schnitt - Aris Messinis AFP
    Flüchtlinge
  • Wirtschaft

Was wichtig wird | Plastikmüll deutscher Unternehmen

Nichts sehen, nichts hören, nichts sagen

Immobilien

Ozeane voller Plastik – diese Schreckensbilder kennt mittlerweile jeder. Eine Recherche der Wirtschaftswoche und dem ZDF-Magazin Frontal21 zeigt nun, auch deutsche Unternehmen tragen ihren Anteil ...

  • Wirtschaft

Was wichtig wird | Plastikmüll deutscher Unternehmen

Nichts sehen, nichts hören, nichts sagen

  • Wirtschaft

AutoMobil | Marktchancen von E-Mobilität

"E-Mobilität auf dem Weg zum Durchbruch"

E-Mobilität
https://detektor.fm/wp-content/uploads/2019/02/automobil-marktentwicklung-der-e-autos.mp35:53

Weltweit nimmt die Zahl der E-Autos zu. Vor allem in China und den USA wachsen die Verkaufszahlen elektrisch angetriebener Fahrzeuge. Doch wie steht es um ...

  • Wirtschaft

AutoMobil | Marktchancen von E-Mobilität

"E-Mobilität auf dem Weg zum Durchbruch"

  • Wirtschaft

Antritt | Britische Fahrradbranche vor dem Brexit

"Abwarten und Tee trinken"

Brexit
https://detektor.fm/wp-content/uploads/2019/02/antritt-hope-vor-dem-brexit_pod.mp313:38

Der bevorstehende Brexit betrifft auch die Fahrradbranche. Wie bereiten sich britische (Fahrrad-)Hersteller auf den EU-Austritt vor?

  • Wirtschaft

Antritt | Britische Fahrradbranche vor dem Brexit

"Abwarten und Tee trinken"

  • Wirtschaft

Was wichtig wird | Immobilien in der Großstadt

Mieten statt Kaufen

Immobilien

Kaufen oder Mieten? Diese Frage treibt viele Menschen auf der Suche nach einem Haus oder einer Wohnung um. In vielen Städten lohnt sich nach Berechnungen ...

  • Wirtschaft

Was wichtig wird | Immobilien in der Großstadt

Mieten statt Kaufen

  • Wirtschaft

Das Stadtgespräch | Chinesische Unternehmen in Hoppstädten-Weiersbach

"Chinatown" in Rheinland-Pfalz?

Rheinland-Pfalz
https://detektor.fm/wp-content/uploads/2019/02/stadtgespraech_chinesische-unternehmen-in-hoppstaedten-weiersbach.mp37:41

In einem kleinen Dorf in Rheinland-Pfalz hängt eine Karte von China im Kindergarten. Warum? Weil sich dort in den letzten Jahren 200 Unternehmen und fast ...

  • Wirtschaft

Das Stadtgespräch | Chinesische Unternehmen in Hoppstädten-Weiersbach

"Chinatown" in Rheinland-Pfalz?

  • Wirtschaft

Staatliches Tierwohllabel

Saustark oder Schweinerei?

Tierwohllabel
https://detektor.fm/wp-content/uploads/2019/02/vorschlag-staatliches-tierwohllabel-.mp39:20

Mindestens 20 Prozent mehr Platz für die Schweine, längere Säugephasen und keine betäubungslose Ferkelkastration. Das sind einige Kriterien, die Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner in einem einheitlichen, ...

  • Wirtschaft

Staatliches Tierwohllabel

Saustark oder Schweinerei?

Ältere Beiträge

detektor.fm
Auslese

  • Konzerte
    Ein Mal Gästeliste bitte!
  • Grundgesetz
    70 Jahre Grundgesetz: In guter Verfassung?
  • Sea Moya
    Sea Moya in der detektor.fm-Session
  • Das Podcast Cover vom Monopol-Podcast "Kunst und Leben"
    Kann man Künstlerin und Mutter sein?
  • detektorstudio
    Praktikum gefällig?
ZurückzumThema
Ressorts
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Wissen
  • Gesellschaft
  • Digital
  • Musik
Themen
  • Umwelt
  • Afrika
  • Deutschland
  • USA
  • Politik
  • Finanzen
  • Globalisierung
  • Lateinamerika
  • Gesundheit
  • Gemeinschaft
  • Film & TV
  • Literatur
  • Künste
  • Alternativen
  • Medien
Podcasts
  • Kultur
  • Musik
  • On The Rocks – Der Boulder-Podcast
  • Antritt
  • Raus aus der Filterblase – Der Debatten-Podcast mit The Buzzard
  • DIY – Geduld und Spucke
  • Mission Energiewende
  • Fortschritt – Der Technik-Podcast
  • Feinkost – Der Food-Podcast
  • Wir
  • Idee
  • Mein detektor.fm
  • Shop
  • Unterstützen
  • Podcasts
  • © 2018 detektor.fm
  • Werbung
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hinweis: Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie können Ihre Browser-Einstellungen anpassen, um dies zu unterbinden. Bereits gesetzte Cookies können Sie in den Einstellungen löschen. Bitte schauen Sie dafür in der Hilfe Ihres Browsers. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Sie finden ausführliche Erklärungen in unserer Datenschutzerklärung.

×