• Home
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Wissen
    • Gesellschaft
    • Digital
    • Musik
  • Themen
  • Playlisten
    • Songs – Wortstream
    • Songs – Musikstream
    • Beiträge nachhören
  • Podcasts
  • Programm
  • Empfang
  • Blog
  • Unterstützen
  • Shop
  • Mein detektor.fm
  • Geschichten
  • Tickets
  • Wort-Stream
  • Musik-Stream

Play
gerade läuft Am Vormittag Brandeins | Aufräumen und Verzicht
gerade läuft Hard-Fi Hard To Beat / Stars Of CCTV
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Wissen
  • Gesellschaft
  • Digital
  • Musik
detektor.fm » Wissen
Mars
https://detektor.fm/wp-content/uploads/2019/02/forschungsmissionen-auf-dem-mars.mp36:47
  • Wissen

Forschungsmissionen auf dem Mars

"Mars bleibt ein Dauerbrenner"

Die NASA-Marsmission "Opportunity" ist offiziell beendet. An weiteren Unternehmungen, die den Planeten erkunden, wirkt auch Deutschland mit. Auch Instrumente vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt werden auf dem Mars eingesetzt.

Themen

  • Popkultur - Leon Neal AFP
    Popkultur
  • Musikvideo Dale Martin
    Musikvideos
  • Finanzen_Fotolia_62203896
    Finanzen
  • Lateinamerika - Yasuyoshi Chiba AFP
    Lateinamerika
  • Naher Osten - Ahmad Gharabbi AFP
    Naher Osten
  • Russland_Fotolia_4949954
    Russland & Osteuropa
  • Künste - Peter Barks AFP
    Künste
  • Folk_Fotolia_42686175
    Folk
  • Politik
  • Pop_Fotolia_46972553
    Pop
  • Elektro_Fotolia_54244242
    Electro
  • Umwelt - Jeff Pachoud AFP
    Umwelt
  • Konzerte Festivals - Fotolia_60338242
    Konzerte & Festivals
  • detektor.fm-Sessions
    detektor.fm-Sessions
  • Black guitar with amplifier isolated abandoned in an isolated place
    Newcomer
  • Wissen

Antritt | Klingeln bei Klötzer: Einfachantriebe

Eine Frage des Einsatzzwecks

Einfachantriebe
https://detektor.fm/wp-content/uploads/2019/02/antritt-klingeln-bei-kloetzer-einfachantrieb_pod.mp311:53

Beim „Einfachantrieb“ sitzt nur ein Kettenblatt an der Fahrradkurbel. Das soll das Schalten einfach machen. Für wen eignet sich dieser Antrieb?

  • Wissen

Antritt | Klingeln bei Klötzer: Einfachantriebe

Eine Frage des Einsatzzwecks

  • Wissen

Forschungsquartett | Foodscanner gegen Lebensmittelverschwendung

Das Ende des MHD?

Foodscanner
https://detektor.fm/wp-content/uploads/2019/02/forschungsquartett-foodscanner.mp37:15

Im Supermarkt oder Zuhause gilt oft: Wenn das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten ist, dann weg mit den Lebensmitteln. Häufig sind die aber noch gar nicht schlecht. Doch ...

  • Wissen

Forschungsquartett | Foodscanner gegen Lebensmittelverschwendung

Das Ende des MHD?

  • Wissen

Mission Energiewende | Kohleausstieg 2038

"Das Klima ist auf der Strecke geblieben"

Kohleausstieg
https://detektor.fm/wp-content/uploads/2019/02/mission-energiewende-der-deutsche-kohleausstieg.mp313:59

Die sogenannte Kohlekommission hat sich auf einen Kompromiss geeinigt. 2038 sollen in Deutschland die letzten Kohlekraftwerke vom Netz gehen, vielleicht schon 2035. Kai Niebert vom ...

  • Wissen

Mission Energiewende | Kohleausstieg 2038

"Das Klima ist auf der Strecke geblieben"

  • Wissen

Krebs: Wie ist der Stand?

Eine wachsende globale Bürde

Krebs
https://detektor.fm/wp-content/uploads/2019/02/weltkrebstag_wie_ist_der_stand.mp39:1

Der Weltkrebstag soll zur Aufklärung über Krebserkrankungen beitragen. Wir haben mit einem Forscher über aktuelle Entwicklungen gesprochen.

  • Wissen

Krebs: Wie ist der Stand?

Eine wachsende globale Bürde

  • Wissen

Wie lagert man Schokolade richtig?

Von Schmelzern und Beißern

Schokolade
https://detektor.fm/wp-content/uploads/2019/01/schokolade-im-kuehlschrank.mp35:53

Die einen sagen, sie muss in den Kühlschrank. Andere schwören darauf, sie bei Zimmertemperatur aufzubewahren. Aber wo muss sie denn nun hin, die Schokolade?

  • Wissen

Wie lagert man Schokolade richtig?

Von Schmelzern und Beißern

  • Wissen

Veränderungen im Erdmagnetfeld

Woher weiß Maps, wo Norden ist?

Erdmagnetfeld
https://detektor.fm/wp-content/uploads/2019/01/veraenderungen_im_erdmagnetfeld.mp37:58

Was würden wir machen, wenn unser Smartphone nicht mehr weiß, wo genau Norden ist? Eine berechtigte Frage, denn das Erdmagnetfeld verändert sich ständig und daran ...

  • Wissen

Veränderungen im Erdmagnetfeld

Woher weiß Maps, wo Norden ist?

Ältere Beiträge

detektor.fm
Auslese

  • Sea Moya
    Sea Moya in der detektor.fm-Session
  • detektorstudio
    Praktikum gefällig?
  • Das Podcast Cover vom Monopol-Podcast "Kunst und Leben"
    Kann man Künstlerin und Mutter sein?
  • Podcast Cover_shots_Film-Podcast
    Über Geschmack lässt sich streiten! Über Filme auch!
  • Konzerte
    Ein Mal Gästeliste bitte!
ZurückzumThema
Ressorts
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Wissen
  • Gesellschaft
  • Digital
  • Musik
Themen
  • Umwelt
  • Afrika
  • Deutschland
  • USA
  • Politik
  • Finanzen
  • Globalisierung
  • Lateinamerika
  • Gesundheit
  • Gemeinschaft
  • Film & TV
  • Literatur
  • Künste
  • Alternativen
  • Medien
Podcasts
  • ZEIT CAMPUS zum Hören
  • Living is easy – Der Design-Podcast
  • Auf die Zwölf – Der Konflikt- und Streit-Podcast
  • AutoMobil
  • N99 – Der Podcast zur Frankfurter Buchmesse
  • Die Summe der einzelnen Teile
  • Mission Energiewende
  • Rush – Der Gaming-Podcast
  • Wir
  • Idee
  • Mein detektor.fm
  • Shop
  • Unterstützen
  • Podcasts
  • © 2018 detektor.fm
  • Werbung
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hinweis: Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie können Ihre Browser-Einstellungen anpassen, um dies zu unterbinden. Bereits gesetzte Cookies können Sie in den Einstellungen löschen. Bitte schauen Sie dafür in der Hilfe Ihres Browsers. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Sie finden ausführliche Erklärungen in unserer Datenschutzerklärung.

×