Die Netflix-Dokumentation „Being Eddie“ erzählt Eddie Murphys Weg vom außergewöhnlich talentierten Stand-up-Künstler zur gefeierten Hollywoodlegende.
Bereits als Teenager begeistert Eddie Murphy auf den New Yorker Comedy-Bühnen, wird mit „Saturday Night Live“ über Nacht zum Star und feiert mit Filmen wie „Beverly Hills Cop“ und „Der Prinz aus Zamunda“ internationale Erfolge. Eddie Murphy prägt über Jahrzehnte die Comedy- und Filmkultur und bringt Generationen zum Lachen. Doch hinter Glanz und Glamour zeigt sich auch die Schattenseite des Erfolgs.
Die Netflix-Dokumentation „Being Eddie“ geht weit über Murphys Erfolge hinaus. Sie zeigt den Menschen hinter der Hollywood-Fassade: einen Künstler, der sich zwischen Öffentlichkeit, familiären Verpflichtungen und persönlicher Identität immer wieder neu erfinden musste. Entstanden ist eine Dokumentation, die Humor und Nachdenklichkeit vereint und dabei stets authentisch bleibt. Eddie Murphy spricht offen über seine Rolle und die Verantwortung als schwarzer Künstler in Hollywood und in einem von Erwartungen geprägten System.
„Being Eddie“ ist kein klassisches Promi-Porträt, sondern eine Dokumentation mit amerikanischer Kulturgeschichte — voller Humor, Tiefe und Nostalgie. Eine sehenswerte Dokumentation für alle, die Eddie Murphy neu entdecken möchten. Die Dokumentation „Being Eddie“ könnt ihr auf Netflix sehen.
Wir bringen Licht in den Streaming-Dschungel. In „Was läuft heute?“ klicken wir uns durch Mediatheken und Streaminganbieter — damit ihr es nicht tun müsst. Unsere Empfehlungen findet ihr täglich überall dort, wo es Podcasts gibt.