In „Bill & Ted retten das Universum“ haben Bill und Ted nur wenige Stunden, um den ultimativen Song zu schreiben, in „Somebody Feed Phil“ erkundet Phil Rosenthal kulinarische Spezialitäten der ganzen Welt und „Terra X: Unser grüner Planet“ zeigt mit modernster Kameratechnik wie Pflanzen den Planeten am Leben halten.
In dem neusten „Bill & Ted“-Film sind die beiden Protagonisten sichtlich gealtert. Mit Frau und Kindern sind sie eigentlich nicht mehr dafür gemacht, das Universum zu retten. Aber dann erreicht sie eine Vision aus der Zukunft: Sie haben nur noch wenige Stunden, um den ultimativen Song zu schreiben. Ihr könnt „Bill & Ted retten das Universum“ jetzt bei Prime Video streamen.
Phil Rosenthal ist eigentlich eher als Autor der Sitcom „Alle lieben Raymond“ bekannt. Mit seiner Netflix-Show „Somebody Feed Phil“ hat er allerdings eine neue Aufgabe gefunden. Sich durch alle kulinarischen Spezialitäten auf der ganzen Welt schlemmen. In der fünften Staffel stehen unter anderem Maine, Portland, Madrid und Helsinki auf dem Speiseplan. Ihr könnt die neuen Folgen von „Somebody Feed Phil“ jetzt bei Netflix schauen.
In „Terra X: Unser grüner Planet“ wird mit modernster Kameratechnik gezeigt, wie Pflanzen unseren Planeten aufatmen lassen. Die Doku-Reihe setzt die Planet-Serie der BBC fort und ist sehr hochwertig produziert. Drohnen fliegen durch tropische Blätterdächer und Zeitrafferkameras an Roboterarmen fangen surreale Bilder ein. Ihr könnt „Terra X: Unser grüner Planet“ jetzt in der ZDF-Mediathek sehen.
Wir bringen Licht in den Streaming-Dschungel. In „Was läuft heute?“ klicken wir uns durch Mediatheken und Streaminganbieter – damit ihr es nicht tun müsst. Unsere Empfehlungen findet ihr täglich überall dort, wo es Podcasts gibt.