Auf Prime Video begleitet „Der schlimmste Mensch der Welt“ eine Frau Anfang 30 durch das emotionale Chaos zwischen Selbstsuche, Liebe und Lebensentscheidungen. Netflix erzählt in „Untold: The Liver King“ die Geschichte eines Fitness-Influencers mit einer Vorliebe für rohes Fleisch, und in der Arte-Mediathek schreibt das Schaf „Dolly“ Wissenschaftsgeschichte.
Julie (Renate Reinsve) ist Anfang 30, clever und komplett überfordert von den Möglichkeiten ihres Lebens. Sie wechselt den Berufswunsch wie ihre Socken und hinterfragt ständig ihre Beziehungen. Eigentlich hat sie mit Aksel inzwischen jemanden sehr Bodenständigen an ihrer Seite. Doch dann lernt sie auf einer Party den charmanten, vergebenen Eivind kennen und mal wieder bahnt sich ein Wendepunkt in Julies Leben an. „Der schlimmste Mensch der Welt“ von Regisseur Joachim Trier könnt ihr ab heute auf Prime Video anschauen.
Brian Johnson hatte sich als „Liver King“ im Netz einen Kultstatus aufgebaut — mit viel Fleisch, viel Muskeln und noch mehr Selbstinszenierung. Sein Versprechen dabei: Stärke durch einen natürlichen, ursprünglichen Lebensstil. Doch als plötzlich geleakte E-Mails auftauchten, begann das Image zu bröckeln. „Untold: The Liver King“ erzählt bei Netflix ab heute, wie aus einem Internetphänomen ein PR-Desaster wurde.
Als 1996 ein kleines Schaf in einem schottischen Labor geboren wurde, hat das die Welt der Wissenschaft verändert. Denn Dolly war das erste geklonte Säugetier und damit ein wissenschaftlicher Durchbruch, der nicht nur Hoffnung, sondern auch viele heftige Debatten ausgelöst hat. Die Doku „Dolly — Das Schaf, das die Welt veränderte“ findet ihr jetzt in der Arte-Mediathek.
Wir bringen Licht in den Streaming-Dschungel. In „Was läuft heute?“ klicken wir uns durch Mediatheken und Streaminganbieter — damit ihr es nicht tun müsst. Unsere Empfehlungen findet ihr täglich überall dort, wo es Podcasts gibt.