Lucifer — der Teufel höchstpersönlich zieht von der Hölle nach LA ins Nachtleben. Dabei wird er mit seinen Emotionen konfrontiert.
Lucifer Morningstar ist der Teufel. In der Hölle ist es für ihn zu Öde, deshalb beschließt er, nach Los Angeles zu ziehen und einen luxuriösen Nachtclub namens Lux zu eröffnen. Dort genießt er das Leben in vollen Zügen: Musik, Parties und alles, was das Menschsein so zu bieten hat, gefällt ihm super – bis plötzlich eine Bekannte ermordet wird. Wenig später lernt er Detective Chloe Decker vom LAPD kennen. Fasziniert von ihrer Ehrlichkeit und Unbestechlichkeit beginnt Lucifer, ihr bei der Aufklärung von Mordfällen zu helfen. Dabei nutzt er seine übernatürliche Fähigkeit, Menschen ihre tiefsten Wünsche entlocken zu können. Das führt hier und da auch zu unangenehmen Situationen.
Genremäßig ist die Serie nicht so einfach einzuordnen und schwebt irgendwo zwischen Fantasy, Krimi, Humor und Drama. Luficer gerät im Laufe der Zeit in die Bredouille und muss sich mit seiner eigenen Identität und Gefühlen auseinandersetzen, die er so nicht kennt. Plötzlich steht der Teufel vor der Frage, ob ein Wesen wie er überhaupt gut sein kann.Trotz der inneren Konflikte bleibt sich der Teufel treu und läuft mit sarkastischem Unterton durch den Alltag — stets mit einem flapsigen Spruch auf den Lippen.
Falls ihr euch auch vom Teufel in den Bann ziehen lassen wollt, könnt ihr alle 6 Staffeln von Lucifer ab sofort bei Netflix durchbingen.
Wir bringen Licht in den Streaming-Dschungel. In „Was läuft heute?“ klicken wir uns durch Mediatheken und Streaminganbieter — damit ihr es nicht tun müsst. Unsere Empfehlungen findet ihr täglich überall dort, wo es Podcasts gibt.