Ein Banküberfall per Internet: Jeremy zockt in „The Bank Hacker“ die Großbanken ab. Ein Mord in der Provinz: Kate Winslet ermittelt in „Mare of Easttown“. Und eine Stadt voller Zombies: Matthias Schweighöfer und Co. ballern sich in „Army of the Dead“ durch Las Vegas.
Jeremy ist 19 Jahre alt und ein Computer-Geek wie er im Buche steht. Doch eines Tages erlebt er eine schreckliche Familientragödie und sein Leben wandelt sich völlig. Jeremy hat es ab sofort auf die Banken und ihre dubiosen Machenschaften abgesehen, die er für das Leid seiner Familie verantwortlich macht. So findet der junge Hacker ein neues Umfeld: waschechte Bankräuber. „The Bank Hacker“ arbeitet im Dialog zwischen Jeremy und der Staatsanwältin Erica DeBoek einen der größten fiktionalen Bankraube der europäischen Geschichte auf. Alle acht Folgen der Serie laufen heute Abend ab 20:15 Uhr auf ZDFNeo und sind in der Mediathek abrufbar.
Easttown ist ein verschlafenes kleines Nest. Jeder kennt jeden. Und so ist auch Mare Sheehan, die Polizistin des Dorfes, eine Art Lokalberühmtheit. Auch wegen ihres legendären Wurfes in einem Highschool-Basketball-Spiel vor einigen Jahrzehnten. Nicht die beste Ausgangslage für eine Mordermittlung in Easttown, denn zwischen dem Verdächtigenkreis und Mares‘ Umfeld gibt es viele Überschneidungen. Und so muss sie tief in ihrer eigenen Vergangenheit stöbern. Die düstere Crime-Serie brilliert mit einer hervorragenden Kate Winslet als Mare Sheehan. Streamen könnt ihr die Serie mit dem Sky Ticket.
200 Millionen Dollar sind in einem Safe unter Las Vegas verstaut. Die können dort natürlich nicht liegen bleiben. Und so macht sich eine Crew auf, um den Safe auszuräumen. Einziger Haken an der Sache: Las Vegas ist ein abgeriegeltes Freiluftgehege für abertausende von Zombies. Und diese sind im Gegensatz zu den klassischen Exemplaren nicht lahm und dumm. Das neue Werk von Zack Snyder gibt’s ab jetzt auf Netflix. Unter anderem mit Ex-Wrestler Dave Bautista und Matthias Schweighöfer.
Wir bringen Licht in den Streaming-Dschungel. In „Was läuft heute?“ klicken wir uns durch Mediatheken und Streaminganbieter – damit ihr es nicht tun müsst. Unsere Empfehlungen findet ihr täglich überall dort, wo es Podcasts gibt.