detektor.fm empfiehlt

… Santa Evita, Themenabend: Wie viel Mensch verträgt die Welt?, Streetfood: USA.

Santa Evita

Foto: © detektor.fm

Die Serie „Santa Evita“ erzählt die Geschichte von Evita Perón – die Frau des argentinischen Präsidenten Juan Perón. Ihre Geschichte beginnt allerdings erst nach ihrem Tod. Nachdem der Präsident vom Militär gestürzt wurde, versteckte die neue Militärregierung Evitas Leichnam vor der Bevölkerung, da sie Angst hatten, er könnte als politische Waffe gegen sie verwendet werden.

Wie viel Mensch verträgt die Welt?

Foto: © SWR

Arte fragt sich an einem Themenabend: „Wie viel Mensch verträgt die Welt?“. In der Doku „Gier nach Meer” wird zum Beispiel gezeigt, wie die Menschheit nicht nur das eigene Land, sondern auch den Meeresboden ausbeutet.

Streetfood: USA

Foto: © Netflix

„Streetfood: USA“ ist die dritte Staffel der Streetfood-Reihe. Auch wenn die USA nicht für ihre eigene, ausgefeilte Küche bekannt sind, findet man hier Spezialitäten aus aller Welt. In den Städten Los Angeles, Portland, New York, New Orleans, Oʻahu und Miami könnt ihr euch mit den Augen durch die ganze Welt schlemmen.

Zur aktuellen Episode

Auf unserer Seite könnt ihr die aktuelle Episode hören und den Podcast abonnieren.