Popfilter | Wie IAN SWEET & Porridge Radio an einem Tag einen Song schreiben

Zwei Bands, ein Tag, ein Song

Porridge Radio und IAN SWEET schreiben erstmals zusammen einen Track. „Everyone’s a Superstar“ entsteht innerhalb von 24 Stunden in den renommierten Abbey Road Studios in London. Wie das Ergebnis klingt, hört ihr im Popfilter.

Jede Menge Gemeinsamkeiten

Porridge Radio und IAN SWEET verbindet eine ganze Menge: Beide Bands beginnen ihre Karriere Mitte der 2010er Jahre (wenn auch auf unterschiedlichen Kontinenten) und gelten schnell als vielversprechende Indie-Newcomer. Beide bringen ihr Debütalbum dann 2016 raus. Und auch musikalisch gibt es so einige Überschneidungen.

Beide Acts bewegen sich irgendwo zwischen empfindsamen Bedroom-Pop und energischem Gitarrenkrach – mal ruhig und introspektiv, mal laut, roh und wütend. Dazu Songtexte, die klingen, als würden sie einem gerade die intimsten Geheimnisse aus ihren Tagebüchern vorsingen.

Amplify x Pitchfork London

Bei all diesen Gemeinsamkeiten ist es dann auch nicht verwunderlich, dass sich die Bands trotz geografischer Distanz anfreunden, diverse Konzerte zusammen bestreiten und nun auch musikalisch zusammenarbeiten. Die Kollaboration ist Teil der “Amplify x Pitchfork London” Serie.

Dabei bieten das Musikmagazin Pitchfork und die Abbey Roads Studios in London seit 2021 jedes Jahr ganz verschiedene Künstler*innen einen Raum, um sich kreativ auszuleben. Auch Kollaborationen gibt es bei der Serie immer wieder, letztes Jahr etwa zwischen den beiden Elektro-Künstler*innen I. Jordan und Planningtorock.

Wie Porridge Radio und IAN SWEET die Arbeit mit sieben Leuten an einem Song koordinieren und was dabei herausgekommen ist, hört ihr im Popfilter. Unseren täglichen Musikpodcast könnt ihr hier hören und abonnieren.