Ob meine Möbel eckig sind oder rund, ob ich im Wald spazieren gehe oder in der Stadt – die Umwelt, in der ich mich bewege, verändert mein Gehirn. Wie genau, das erzählt Umweltneurowissenschaftlerin Simone Kühn in der ersten Folge unseres neuen Podcasts „Ach, Mensch!“.
Der Mensch hat die Welt geprägt – durch Sprache, Kunst, Wissenschaft und Kultur. Doch nun stehen wir am Anfang einer neuen Ära, in der künstliche Intelligenz, Robotik und neue Technologien immer mehr unseren Alltag beeinflussen. Wie verändern diese unser Verständnis vom Menschsein? In der neuen Staffel von "Ach, Mensch!" geht Moderatorin Jessica Hughes mit Personen aus der Informatik sowie den Geistes- und Sozialwissenschaften der Frage nach, wie Mensch und Maschinen zusammenarbeiten, sich herausfordern und vielleicht sogar neu definieren. Ein Podcast in Kooperation mit der Max-Planck-Gesellschaft für alle, die sich für die Zukunft der Menschheit und den Einfluss von Technik auf unsere Gesellschaft interessieren.