Chia, Açaí, Goji: Superfoods liegen im Trend und verkaufen sich bestens. Kein Wunder, versprechen sie doch mentale und körperliche Fitness, Attraktivität und Wohlbefinden. Wissenschaftlich belegt ist die Wirkung aber oft gar nicht. Superfoods sind zudem selten gut für die Umwelt und unter Umständen sogar gefährlich.
Vom Ursprung des Lebens über die moderne Medizin bis zu den Geheimnissen des Kosmos: Die Welt der Wissenschaft ist groß. Im "Spektrum-Podcast" erlebt ihr ihre ganze Vielfalt. Jede Woche tauscht sich detektor.fm-Moderator Marc Zimmer mit den Spektrum-Redakteurinnen und -Redakteuren über aktuelle Forschungsthemen und Studien aus: verständlich, fundiert und immer nah dran an den wichtigsten Fragen unserer Zeit.
Der “Spektrum-Podcast” ist ein Podcast von Spektrum der Wissenschaft und detektor.fm– zum Staunen, Nachdenken und Weitererzählen.