Eurobike-Chef Stefan Reisinger spricht über die Zukunft der Messe. Außerdem geht es um Bekleidung fürs Radfahren bei Nässe und Kälte.
In dieser Ausgabe von „Antritt“ geht es mit Stefan Reisinger um die Zukunft der Eurobike und mit Jens Klötzer um Bekleidung für nasse und kalte Fahrten.
Ende Oktober haben die Verbände ZIV und Zukunft Fahrrad mitgeteilt, dass sie ihre Kooperation mit der Fahrradmesse Eurobike beenden werden oder um Auflösung entsprechender Verträge bitten. Der Schritt hat für ein breites Echo in der Fahrradbranche gesorgt, Gerolf hat über Hintergründe und Details mit Dirk Zedler, Vorstandsmitglied bei Zukunft Fahrrad, in einer eigenen Folge gesprochen. Die Eurobike hat mit mehreren Pressemitteilungen auf die Verbandsmeldung reagiert. Beim Messeveranstalter ist man inzwischen von der ursprünglich für 2026 geplanten Parallelmesse Mobifuture abgerückt und hat einen Beirat initiiert. Über die Perspektive der Eurobike auf die Situation sowie auf ihre Zukunft spricht Gerolf in dieser Folge mit Eurobike-Chef Stefan Reisinger.
Was zieht man an, wenn man im Regen Rad fährt? Gerolf ist genau das auf Mastodon gefragt worden und wir nehmen die Frage zum Anlass, um als Technik-Trio mit Jens Klötzer vom Tour-Magazin darüber zu sprechen. Denn sowohl Regen als auch Kälte können zunächst davon abschrecken, aufs Rad zu steigen. Doch mit der richtigen Kleidung und ein paar Tipps kann es großen Spaß machen, trotzdem unterwegs zu sein. Unser Gespräch erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, wir tauschen uns über unsere persönlichen Erfahrungen aus.
In unserer eigenen „Antritt“-Community bei Steady könnt ihr die Folge immer schon früher hören. Schaut doch mal bei Steady vorbei, wenn ihr uns unterstützen wollt. Schon 2,50 Euro pro Monat geben uns ordentlich Rückenwind! Übrigens: Auch bei Apple Podcasts Abonnements könnt ihr unseren Fahrradpodcast regelmäßig unterstützen und Episoden früher hören.