Play
Auf der Eurobike werden neue Fahrräder präsentiert. Foto: EuroBike / Nicolas Det
Bild: Ein Gravelbike auf der Eurobike | Foto: Eurobike/Nicolas Det

Antritt | ZIV und Zukunft Fahrrad beenden Kooperation mit der Eurobike

Warum verlasst ihr die Eurobike, Dirk Zedler?

Zwei große Verbände der Fahrradwirtschaft beenden ihre Kooperation mit der Leitmesse Eurobike. Was sind die Hintergründe und wie geht es weiter?

In dieser Ausgabe von „Antritt“ fragen wir Dirk Zedler, warum die Branchenverbände Zukunft Fahrrad und ZIV nicht mehr mit der Fahrradmesse Eurobike kooperieren.

Eurobike vor Herausforderungen

Seit den Neunzigerjahren ist die Fahrradmesse Eurobike eine Konstante im Terminkalender der Fahrradbranche. Die Messe hat zunächst in Friedrichshafen am Bodensee stattgefunden, seit 2022 ist sie in Frankfurt am Main zuhause.

Die Eurobike gilt als Weltleitmesse der Fahrradindustrie, hat in den letzten Jahren allerdings mit Problemen zu kämpfen: Die Covid-Pandemie hat die Fahrradbranche durcheinandergewirbelt, die wirtschaftliche Lage ist herausfordernd und viele große Hersteller präsentieren ihre Neuheiten inzwischen digital und auf Hausmessen. Dazu kommen ein sehr früher Termin in der Fahrradsaison und hohe Kosten für Ausstellende sowie Besucherinnen und Besucher.

Verbände beenden Kooperation mit der Eurobike

Die Eurobike will sich diesen Herausforderungen stellen und hat für 2026 ein neues Format angekündigt. Parallel zur klassischen Eurobike soll die Mobifuture das Segment der Ecomobility abbilden, wir haben darüber im Podcast mit Messechef Stefan Reisinger gesprochen.

Doch wichtige Teile der Branche sind von diesen Ideen nicht überzeugt. Ende Oktober haben der Zweiradindustrieverband ZIV und der Wirtschaftsverband Zukunft Fahrrad ihre Kooperation mit der Eurobike beendet. Dem Schritt ist ein gemeinsames Positionspapier vorausgegangen, in dem die Verbände Forderungen an die Eurobike formuliert haben. Über die Messe und die Haltung der Verbände wird in der Branche seitdem heftig diskutiert; manch einer fragt sich schon, ob der Bruch der Verbände womöglich das Ende der Eurobike bedeutet.

Dirk Zedler über die Hintergründe des Ausstiegs

Über die Verbandsentscheidung spricht Gerolf in dieser Ausgabe mit Dirk Zedler, Vorstandsmitglied von Zukunft Fahrrad. Es geht um die Hintergründe der Entscheidung, Konsequenzen für die Zukunft und die Frage, wie eine Leitmesse aus seiner Sicht aussehen sollte.

Antritt bei Steady und Apple Rückenwind geben

In unserer eigenen „Antritt“-Community bei Steady könnt ihr die Folge immer schon früher hören. Schaut doch mal bei Steady vorbei, wenn ihr uns unterstützen wollt. Schon 2,50 Euro pro Monat geben uns ordentlich Rückenwind! Übrigens: Auch bei Apple Podcasts Abonnements könnt ihr unseren Fahrradpodcast regelmäßig unterstützen und Episoden früher hören.

Passend zu unseren Folgen könnt ihr hier unsere Spotify-Playlist hören:

Antritt – Der Fahrradpodcast

Werdet Teil des Antritt-Pelotons!

Unser Fahrrad-Podcast ist Teamsache und wir laden euch ein, bei uns mitzufahren. Als Mitglieder der Antritt-Gemeinschaft könnt ihr alle Episoden etwas früher hören. Außerdem haben viele Ideen, um den „Antritt“ gemeinsam mit euch weiterzuentwickeln. Dafür brauchen wir euch und laden euch ein: Rollt mit uns, lasst uns gegenseitig Windschatten geben und gemeinsam die Fahrradwelt noch hörbarer und sichtbarer machen.

Jetzt mitfahren!

Volles Programm, (aber) null Banner-Werbung

Seit 2009 arbeiten wir bei detektor.fm an der digitalen Zukunft des Radios in Deutschland. Mit unserem Podcast-Radio wollen wir dir authentische Geschichten und hochwertige Inhalte bieten. Du möchtest unsere Themen ohne Banner entdecken? Dann melde dich einmalig an — eingeloggt bekommst du keine Banner-Werbung mehr angezeigt. Danke!

detektor.fm unterstützen

Weg mit der Banner-Werbung?

Als kostenlos zugängliches, unabhängiges Podcast-Radio brauchen wir eure Unterstützung! Die einfachste Form ist eine Anmeldung mit euer Mailadresse auf unserer Webseite. Eingeloggt blenden wir für euch die Bannerwerbung aus. Ihr helft uns schon mit der Anmeldung, das Podcast-Radio detektor.fm weiterzuentwickeln und noch besser zu werden.

Unterstützt uns, in dem ihr euch anmeldet!

Ja, ich will!

Ihr entscheidet!

Keine Lust auf Werbung und Tracking? Dann loggt euch einmalig mit eurer Mailadresse ein. Dann bekommt ihr unsere Inhalte ohne Bannerwerbung.

Einloggen