Programm
| – |
NachtsEinschlummern? Durcharbeiten? Umherstreunen? Nach Hause kommen? Nachdenken? Ablenken? Nachtluft schnuppern! Freitags und Samstags gibts übrigens im Musikstream voll auf die Zwölf. Musik zum Vorglühen, Tanzen und die eigene Party am Kochen halten: „detektor.fm geht aus“. |
|---|---|
| – |
Am MorgenFies früh? Ihr müsst jetzt stark sein, aber zusammen kriegen wir das hin. Wir stehen mit euch auf, kochen mit euch Kaffee, sitzen mit euch auf dem Fahrrad und sind eure Ohrstöpsel in der U-Bahn. Und: wir sorgen mindestens drei mal dafür, dass euer Bein mitwippt – versprochen. |
| – |
Am VormittagVon Montag bis Freitag begleiten wir euch durch den Vormittag mit handverlesener Musik und spannenden Podcasts. Um kurz nach 8 Uhr bekommt ihr das Nachrichtenupdate im täglichen Podcasts „Was jetzt?“ von Zeit Online, in „Was läuft heute?“ liefern wir euch aktuelle Streamingtipps und bis 12 Uhr hören wir in mehrere Podcasts der detektor.fm-Redaktion rein. |
| – |
Am MittagMehr Podcasts? Kein Problem. Am Mittag hört ihr Podcasts aus dem detektor.fm-Universum – aktuelle Episoden und Lieblingsfolgen. Dazu servieren wir handverlesene Musik.
|
| – |
Der Tag„Der Tag“ bei detektor.fm: Hier mischen sich hintergründige Informationen zu gesellschaftlichen, kulturellen oder wissenschaftlichen Themen und neue, alternative Musik. |
| – |
Spektrum-PodcastSpektrum der Wissenschaft gehört zu den renommiertesten Wissenschaftsmagazinen im deutschsprachigen Raum. Jeden Monat beleuchtet das Heft aktuelle Entwicklungen aus allen Facetten der Forschung. Im Spektrum-Podcast sprechen die Autorinnen und Autoren mit detektor.fm über die spannendsten Themen der aktuellen Ausgabe. |
| – |
Teurer Wohnen & Teuer FahrenStorytime! Hört Episoden aus den beiden größten und aufwendigsten Doku-Podcasts von detektor.fm: “Teurer Wohnen” und „Teurer Fahren“.
|
| – |
Podcasts: Geschichten aus der GeschichteHistoriker Daniel Meßner und Richard Hemmer erzählen Woche für Woche eine Geschichte aus der Geschichte. Das Besondere daran: der eine weiß nie, was der andere ihm erzählen wird. Dabei geht es um vergessene Ereignisse, außergewöhnliche Persönlichkeiten und überraschende Zusammenhänge der Geschichte aus allen Epochen.
|
| – |
Am AbendIndie, Folk, Pop, Electro: die Mischung machts. Das abendliche Feierabendbier schmeckt doppelt so gut, wenn die Ohren auch auf ihre Kosten kommen. Wir sorgen dafür, dass das passiert – und ihr euch dabei entspannt zurücklehnen könnt. Denn unsere Musikredaktion versteht ihr Handwerk.
|