• Home
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Wissen
    • Gesellschaft
    • Digital
    • Musik
  • Themen
  • Playlisten
    • Songs – Wortstream
    • Songs – Musikstream
    • Beiträge nachhören
  • Podcasts
  • Programm
  • Empfang
  • Blog
  • Unterstützen
  • Shop
  • Mein detektor.fm
  • Geschichten
  • Tickets
  • Wort-Stream
  • Musik-Stream

Play
gerade läuft Am Mittag Middle Kids Salt Eyes / Lost Friends
gerade läuft Jack Johnson Sunsets For Somebody Else / All The Light Above It Too
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Wissen
  • Gesellschaft
  • Digital
  • Musik
detektor.fm
Kindersoldaten
https://detektor.fm/wp-content/uploads/2019/02/piqd-hintergrund-februar-2019-kindersoldaten-und-klima.mp359:34
  • Gesellschaft

piqd Hintergrund | Ugandische Kindersoldaten, Klimawandelleugner, Hambacher Forst

Die Perspektive der Opfer

Im piqd Hintergrund geht dieses Mal vor allem ums Klima. Die Journalisten Christian Parth und Johan von Mirach erzählen von ihren Recherchen.

Themen

  • An image of a man diving in the pool with lots of air bubbles
    Sport
  • DJ-Sets_Fotolia_42678021
    DJ-Sets
  • Musikindustrie_Fotolia_39204103
    Musikindustrie
  • Musikvideo Dale Martin
    Musikvideos
  • Lateinamerika - Yasuyoshi Chiba AFP
    Lateinamerika
  • Gesundheit_Fotolia_21808665
    Gesundheit
  • Popkultur - Leon Neal AFP
    Popkultur
  • Literatur_Fotolia_57839659
    Literatur
  • A blank green horizontal chalkboard with chalk and eraser. 14MP camera.
    Bildung
  • Europa - Kenzo Tribouillard AFP
    Europa
  • Black guitar with amplifier isolated abandoned in an isolated place
    Newcomer
  • Energie ALEXANDER ZOBIN AFP
    Energie
  • Classic vintage TV with wood veneer design in studio
    Medien
  • Künste - Peter Barks AFP
    Künste
  • Asien - Hoang Dinh Nam AFP
    Asien
  • Antritt
  • AutoMobil
  • brand eins Magazin zum Hören
  • Forschungsquartett
  • Living is easy – Der Design-Podcast
  • Mission Energiewende
  • RadioPoeten – Poetry Slam
  • piqd-Hintergrund
  • Rush – Der Gaming-Podcast
  • Saitenwechsel
  • Seite 37 – Der Literatur-Podcast
  • Summe der einzelnen Teile
  • Politik

Wochenrückblick | Notstand in den USA, Antisemitische Übergriffe und „El Chapo“

Was haben wir gelernt?

Notstand
https://detektor.fm/wp-content/uploads/2019/02/wochenrueckblick-notstand-antisemitismus-el-chapo.mp38:56

Trump erklärt den nationalen Notstand, die Zahl antisemitischer Angriffe in Deutschland steigt und der Drogenbaron „El Chapo“ wurde in den USA verurteilt.

  • Politik

Wochenrückblick | Notstand in den USA, Antisemitische Übergriffe und „El Chapo“

Was haben wir gelernt?

  • Wirtschaft

Steigender Kaffeepreis

Teurer Genuss

Kaffeepreis
https://detektor.fm/wp-content/uploads/2019/02/ansteigende-kaffeepreise.mp35:37

Im Durchschnitt trinken Menschen in Deutschland drei bis vier Tassen Kaffee am Tag. Das schwarze Gold gehört hier und in vielen anderen Ländern der Welt ...

  • Wirtschaft

Steigender Kaffeepreis

Teurer Genuss

Album der Woche
  • Zurück zum Thema

Widget_Startseite_Monopol

  • Gesellschaft

Topf voll Gold | Depressionen beim Adel

Kein Klatsch-Thema

Depressionen
https://detektor.fm/wp-content/uploads/2019/02/topf-voll-gold-depression-beim-adel.mp36:3

Die Klatschpresse berichtet über psychische Erkankungen im Königshaus. „Todes-Falle Depression“ heißt es in der „Freizeitvergnügen“. Welches Bild wird dadurch vermittelt?

  • Gesellschaft

Topf voll Gold | Depressionen beim Adel

Kein Klatsch-Thema

  • Kultur

shots | Berlinale: Rückblick 2019

Hoffen wir aufs nächste Jahr

Berlinale
https://detektor.fm/wp-content/uploads/2019/02/shots-berlinale-rueckblick.mp323:59

Der Wettbewerb der diesjährigen Berlinale war so mittelmäßig wie lange nicht mehr. Ausreißer, die etwas Neues zu erzählen haben, suchten wir vergebens. Wir blicken zurück ...

  • Kultur

shots | Berlinale: Rückblick 2019

Hoffen wir aufs nächste Jahr

  • Kultur

Seite 37 | Kritik & Verriss

Was miese Rezensionen bringen

Verriss
https://detektor.fm/wp-content/uploads/2019/02/seite-37-kritiken-und-verrisse.mp332:19

Ein literarisches Werk, das vom Feuilleton unbeachtet bleibt, hat es schwer. Doch wie sieht die Lage für Bücher aus, die zwar wahrgenommen, aber verrissen werden? ...

  • Kultur

Seite 37 | Kritik & Verriss

Was miese Rezensionen bringen

  • Politik

detektor.fm destilliert | KW 7: ifa-Podcast, Volksbegehren Artenvielfalt und Erkältungstipps

"Eine Erkältung dauert sieben Tage oder eine Woche"

Volksbegehren Artenvielfalt
https://detektor.fm/wp-content/uploads/2019/02/2019_detektorfm_destilliert_kw7.mp320:55

Das Bürgerbegehren zur Artenvielfalt in Bayern hat diese Woche hohe Wellen geschlagen. Außerdem sprechen Jan Philipp Wilhelm und Christian Bollert über Podcasts und Erkältungtipps.

  • Politik

detektor.fm destilliert | KW 7: ifa-Podcast, Volksbegehren Artenvielfalt und Erkältungstipps

"Eine Erkältung dauert sieben Tage oder eine Woche"

Ältere Beiträge
detektor.fm
folgen

  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Newsletter
  • Apple Podcasts
  • Spotify
  • Youtube
  • Soundcloud
  • Instagram
  • Periscope
  • ello
  • App.net

detektor.fm
Auslese

  • Das Podcast Cover vom Monopol-Podcast "Kunst und Leben"
    Kann man Künstlerin und Mutter sein?
  • Konzerte
    Ein Mal Gästeliste bitte!
  • detektorstudio
    Praktikum gefällig?
  • Podcast Cover_shots_Film-Podcast
    Über Geschmack lässt sich streiten! Über Filme auch!
  • Grundgesetz
    70 Jahre Grundgesetz: In guter Verfassung?
ZurückzumThema
Ressorts
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Wissen
  • Gesellschaft
  • Digital
  • Musik
Themen
  • Umwelt
  • Afrika
  • Deutschland
  • USA
  • Politik
  • Finanzen
  • Globalisierung
  • Lateinamerika
  • Gesundheit
  • Gemeinschaft
  • Film & TV
  • Literatur
  • Künste
  • Alternativen
  • Medien
Podcasts
  • In guter Verfassung – Der Grundgesetz-Podcast
  • RadioPoeten – Der Poetry-Slam-Podcast
  • Karte der Woche
  • Rush – Der Gaming-Podcast
  • Das brand eins Magazin zum Hören
  • N99 – Der Podcast zur Frankfurter Buchmesse
  • Musik
  • Wir
  • Idee
  • Mein detektor.fm
  • Shop
  • Unterstützen
  • Podcasts
  • © 2018 detektor.fm
  • Werbung
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hinweis: Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie können Ihre Browser-Einstellungen anpassen, um dies zu unterbinden. Bereits gesetzte Cookies können Sie in den Einstellungen löschen. Bitte schauen Sie dafür in der Hilfe Ihres Browsers. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Sie finden ausführliche Erklärungen in unserer Datenschutzerklärung.

×