Play

Popfilter | Takeover-Woche: Sorry3000 über Kröte

Mitfahrgelegenheiten Richtung Hölle

Die Leipziger Punkband Kröte singt von „Mitfahrgelegenheiten in schwierigen Zeiten“ und widmet sich damit einem Thema, zu dem ungefähr jedem eine skurrile Anekdote einfällt. So auch Schlagzeuger Fenge von Sorry3000, der den Song und seine Geschichte im Popfilter vorstellt.

Takeover-Woche: Sorry3000 über Friends, die noch nicht famous sind

Kartoffel-Pop, Real-Pop, Post-NDW – Sorry3000 aus Halle mischen seit ein paar Jahren die verstaubte deutsche Musiklandschaft auf. Zwei Alben haben sie schon veröffentlicht. Die Zeit ist also gekommen, um etwas zurückzugeben. Fenge, Schlagzeuger und seit kurzem auch Sänger der Band, ist gut vernetzt und stellt diese Woche Musikprojekte vor, die es wert sind, gehört zu werden. Alle Folgen des Podcasts findet ihr hier.

Ein mitreißender Punksong

Mit 200 Sachen über die Autobahn, abenteuerliche „Abkürzungen“ oder endlose Gespräche – Mitfahrgelegenheiten liefern nicht selten Stoff für skurrile Anekdoten und Einblicke in Welten, die man sonst nur vom Hörensagen kennt.

Der Song „In deinem Auto“ von der Leipziger Band Kröte triggert solche Assoziationen und macht mit seiner wütenden Punkattitüde noch ganz andere Fässer auf: „Ich brauche dich zum Lenken, ich brauche dich zum Wenden, ich brauche dich zum Bremsen, ich brauch‘ dich nicht zum Denken.“

Ich finde, ein guter Punksong muss mitreißend sein und so eine Scheiß-drauf-Attitüde haben. Der darf nicht so diplomatisch sein.

Fenge von Sorry3000

Fenge von Sorry3000

Schlagzeuger Fenge von der Band Sorry3000 hat den Song gemixt und gemastert und erzählt in dieser Popfilter-Folge die Geschichte dahinter.

„In deinem Auto“ ist Teil einer neuen EP von Kröte namens „Drive-By“, die gerade erschienen ist. Ihr könnt sie euch auf Bandcamp anhören.

Alle Takeover-Folgen mit Sorry3000

Folge 1: Sorry3000 – Es ist alles nicht so schlimm

Folge 2: Agata Jagoda – Unravel

Folge 3: Blue Build/Patching Flowers – Shinx

Folge 4: Kröte – In deinem Auto

Wird fortgesetzt.

Volles Programm, (aber) null Banner-Werbung

Seit 2009 arbeiten wir bei detektor.fm an der digitalen Zukunft des Radios in Deutschland. Mit unserem Podcast-Radio wollen wir dir authentische Geschichten und hochwertige Inhalte bieten. Du möchtest unsere Themen ohne Banner entdecken? Dann melde dich einmalig an — eingeloggt bekommst du keine Banner-Werbung mehr angezeigt. Danke!

detektor.fm unterstützen

Weg mit der Banner-Werbung?

Als kostenlos zugängliches, unabhängiges Podcast-Radio brauchen wir eure Unterstützung! Die einfachste Form ist eine Anmeldung mit euer Mailadresse auf unserer Webseite. Eingeloggt blenden wir für euch die Bannerwerbung aus. Ihr helft uns schon mit der Anmeldung, das Podcast-Radio detektor.fm weiterzuentwickeln und noch besser zu werden.

Unterstützt uns, in dem ihr euch anmeldet!

Ja, ich will!

Ihr entscheidet!

Keine Lust auf Werbung und Tracking? Dann loggt euch einmalig mit eurer Mailadresse ein. Dann bekommt ihr unsere Inhalte ohne Bannerwerbung.

Einloggen