Das Bild zeigt ein Netzwerk von 8.500 Wissenschaftlern, die zwischen 2008 und 2012 zum Hepatitis-C-Virus publiziert haben. Zudem werden die fast 60.000 Verbindungen zwischen den Autoren dargestellt. Foto: Co-authorship network map of physicians publishing on hepatitis C/ credits: Andy Lamb | Flickr | Lizenz: CC BY 2.0
Big Data: “Politische Kontrolle ist notwendig”
11.03.2014
Was lese ich, welche Musik höre ich, welche Internet-Seiten besuche ich – all das sind Informationen, die Konzerne über uns sammeln. Aber ist hier nicht der Gesetzgeber gefragt, das massenhafte Sammeln und Auswerten der Daten zu regulieren?
meint, dass es einheitliche europäische Regeln für Big Data braucht.
Viktor Mayer-Schönberger
Der Schwerpunktbereich der aktuellen Computermesse CeBIT heißt Big Data. Die Unternehmen wollen dort Angebote für einen sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit Kundendaten vorstellen.
Angst vor Datenmissbrauch
Denn viele Deutsche fürchten einen Missbrauch ihrer persönlichen Daten. Einige fordern bereits die Politik dazu auf, einzuschreiten und klare politische Regeln festzulegen.