Play
Graphik: detektor.fm
Graphik: detektor.fm

destilliert | April 2025: Heike Sicconi über das „Gartenradio“

Im O-Ton-Rausch mit Gartenleuten

Heike Sicconi nimmt seit 2016 ihre Hörerinnen und Hörer im „Gartenradio“ mit auf eine Reise durch Gärten, Parks und grüne Oasen. In der April-Ausgabe von „destilliert“ spricht sie über ihre Leidenschaft für Gartenthemen und die Begegnungen mit außergewöhnlichen Menschen.

Eine Reise in Gartenwelten

Seit bereits neun Jahren gibt es das „Gartenradio“. Heike Sicconi, die Stimme und Macherin hinter dem Podcast, hat mittlerweile die 240. Folge veröffentlicht. Dabei geht es im Podcast nicht nur um praktische Tipps rund um den Garten, sondern auch um die Geschichten hinter den Pflanzen und den Gartenleuten. Ob Schneeglöckchenzüchter oder Punk-Musiker mit fundiertem Wissen über Ameisen und Insekten – Heike Sicconi trifft auf Menschen mit außergewöhnlichen Biografien und einer tiefen Verbundenheit zur Natur. Und sie ist selbst begeistert davon, mit welcher Leidenschaft die Menschen über ihr Thema erzählen.

Ich hab einfach so viele wahrhaftige und sprudelnde Menschen kennengelernt.

Heike Sicconi

Das Besondere am „Gartenradio“: Als „Reporterin aus Leidenschaft“ und Hörfunkjournalistin spricht Heike Sicconi mit den Menschen nicht via Zoom oder Telefon. Sie fährt zu den Menschen hin, mit denen sie spricht — jedes Mal, für jede Folge. Ihre Reportagen führen sie durch ganz Deutschland, immer auf der Suche nach neuen Geschichten und Perspektiven. Dabei erlebt sie oft unerwartete Abenteuer, wie eine 20-Kilometer-Fahrradtour durch einen dunklen Wald, um einen Fermentierer zu treffen.

Die Geschichten, die so am Wegesrand liegen, sind ein Riesengeschenk.

Heike Sicconi

Gartenradio: Schneeglöckchen, botanische Kunst oder Insekten

Dass ihr die Themen mal ausgehen, davor hat sie keine Sorge. „Für die nächsten 50 Jahre bin ich safe“, sagt Heike Sicconi. In der April-Ausgabe von „detektor.fm-destilliert“ spricht detektor.fm-Gründer und Geschäftsführer Christian Bollert mit Heike Sicconi über das „Gartenradio“, unerwartete Abenteuer und Herausforderungen auf den Reportage-Reisen mit Bahn und Fahrrad und die wertvolle Unterstützung für diesen Podcast von den Hörerinnen und Hörern. Wenn ihr Heike und das „Gartenradio“ unterstützen wollt, könnt ihr das bei Steady. Weitere Möglichkeiten zum Unterstützen findet ihr auf gartenradio.fm.

Der Ausblick auf unsere Podcast-Highlights bei detektor.fm im April: Bei „Mission Energiewende“ dreht es sich im Zusammenhang mit dem „Earth Day“ um das Thema Nachhaltigkeit. Im „Monopol-Podcast“ wird es vor allem um das „Berliner Gallery Weekend“ gehen und mit Blick auf den Mai ist im „brand eins Podcast“ ein Schwerpunkt zum Thema Arbeit geplant.

(00:01:02) Ideen fürs „Gartenradio“
(00:02:10) Warum „Gartenradio“hören
(00:07:40) Reporterin aus Leidenschaft
(00:09:05) Reaktionen auf den Podcast
(00:13:00) Geräuschkulissen im „Gartenradio“
(00:14:12) Hat Heike Sicconi einen Garten?
(00:15:45) „Antritt“ Podcast, detektor.fm-Vorschau und Heikes Radabenteuer
(00:21:50) Christians „Gartenradio“-Wunschfolge

Volles Programm, (aber) null Banner-Werbung

Seit 2009 arbeiten wir bei detektor.fm an der digitalen Zukunft des Radios in Deutschland. Mit unserem Podcast-Radio wollen wir dir authentische Geschichten und hochwertige Inhalte bieten. Du möchtest unsere Themen ohne Banner entdecken? Dann melde dich einmalig an — eingeloggt bekommst du keine Banner-Werbung mehr angezeigt. Danke!

detektor.fm unterstützen

Weg mit der Banner-Werbung?

Als kostenlos zugängliches, unabhängiges Podcast-Radio brauchen wir eure Unterstützung! Die einfachste Form ist eine Anmeldung mit euer Mailadresse auf unserer Webseite. Eingeloggt blenden wir für euch die Bannerwerbung aus. Ihr helft uns schon mit der Anmeldung, das Podcast-Radio detektor.fm weiterzuentwickeln und noch besser zu werden.

Unterstützt uns, in dem ihr euch anmeldet!

Ja, ich will!

Ihr entscheidet!

Keine Lust auf Werbung und Tracking? Dann loggt euch einmalig mit eurer Mailadresse ein. Dann bekommt ihr unsere Inhalte ohne Bannerwerbung.

Einloggen