Sie schauen gespannt, lächeln verschmitzt und halten stolz die große Zuckertüte in der Hand – wenn Kinder eingeschult werden, ist das für sie ein großer Einschnitt im Leben. Für viele von ihnen heißt das leider auch, dass sie zunehmen. Die Anzahl der übergewichtigen Grundschüler ist in den letzten 20 Jahren deutlich gestiegen. Doch woran liegt das?
20% der 8-Jährigen sind zu dick
Dieser Frage geht der Sportmediziner Perikles Simon von der Johannes Guttenberg-Universität Mainz nach. Er möchte herausfinden, warum Kinder dick werden und wertet deshalb mit Kollegen Daten aus, die verraten sollen, ob zum Beispiel eine falsche Ernährung oder zu wenig Sport daran schuld ist. Sie vermuten noch vielschichtigere Gründe für das Dickwerden:
Vielleicht sollten wir nicht direkt bei Ernährung und Bewegung ansetzen, sondern eher indirekt. -Perikles Simon
Die Europäische Union versucht, die Kinder für bewussteres und gesünderes Essen zu sensibilisieren und hat vor einigen Jahren „Schulobstprogramme“ eingeführt – es gibt kostenloses Obst an Schulen. Doch der Langzeiteffekt von solchen Programmen lasse zu wünschen übrig, so Perikles Simon:
Ist es überhaupt gut, dass wir Obst verteilen? Immmerhin ist das schnell verfügbarer Zucker, der sofort bei den Kindern im Gehirn und im Blut anflutet.-Perikles Simon
Wir haben den Wissenschaftler gefragt, warum Obst für übergewichtige Kinder nicht immer gesund ist und wo die Gründe für die Gewichtszunahme der Kinder vermutet werden.