Nocturnal Animals: Drei Welten verschwimmen
Tom Ford hat lange als Designer für Gucci gearbeitet. 2004 hat er den Konzern verlassen und 2009 als Regisseur debütiert. Sein Erstlingswerk „A Single Man“ ist prompt für den Oscar nominiert worden. Mit „Nocturnal Animals“ legt Ford nun seinen zweiten Film vor.
Er schafft es, drei Geschichten miteinander zu verweben und gegeneinander auszuspielen. Ein Film, der unglaublich gut aussieht. Ford hat einen Sinn für Stil. – Anna Wollner
Susan (Amy Adams) lebt in New York mit ihrem zweiten Ehemann. Die Ehe ist trist, ihr Leben unausgefüllt. Als Susan ein Paket von ihrem Ex-Mann Edward erhält, ändert sich das. Edward ist Schriftsteller. Das Päckchen enthält das Manuskript eines Romans. Als Susan das grausame und verstörende Buch zu lesen beginnt, verschwimmen ihre Erinnerungen an die eigene Vergangenheit mit der Gegenwart und düsterer Fiktion. Ein packender, stilvoll inszenierter Psychothriller nimmt Fahrt auf.
Vaiana: Weihnachten in Polynesien
Mit „Vaiana“ erscheint pünktlich zu Weihnachten ein neuer Animationsfilm aus dem Hause Disney. Vaiana, so heißt die Heldin des Films, ist 16 Jahre alt und die Prinzessin einer paradiesischen Insel im Südpazifik. Mit dem üblichen Prinzessinengehabe kann Vaiana jedoch wenig anfangen. Sie ist abenteuerlustig, tapfer und witzig.
Was den Film unglaublich viele Pluspunkte sammeln lässt ist, dass er mit den Disney-Prinzessinen-Klischees aufräumt. – Anna Wollner
Auf eine harte Probe wird die Heldin gestellt, als ein böser Fluch über ihr Inselvolk hereinbricht. Gemeinsam mit dem eingebildeten Halbgott Maui begibt Vaiana sich auf eine lange Reise, um ihr Volk zu retten. Den Zuschauer erwarten liebevolle Animationen und eine etwas andere Filmmusik.
Allied: Vetraute Fremde
Der Regisseur Robert Zemeckis hat bereits Klassiker wie „Zurück in die Zukunft“ und „Forrest Gump“ produziert. Sein neuer Film „Allied“ ist ein klassischer Spionage-Thriller und wartet mit einer Starbesetzung auf. Brad Pitt spielt einen kanadischen Offizier im Zweiten Weltkrieg. Durch einige Wirrungen gelangt er nach Casablanca, wo er mit einer französischen Agentin (Marion Cottilard) eine Scheinehe eingehen soll. Aus der Zweckgemeinschaft erwächst eine innige Liebesbeziehung. Doch diese wird bald geprüft.
Eine Affäre zwischen Brad Pitt und Marion Cotillard kann ich hier nicht unterschreiben, sie spielen eher aneinander vorbei als miteinander. – Anna Wollner
Vier gegen die Bank: Gaunerkomödie reloaded
Was haben Til Schweiger, Michael „Bully“ Herbig, Jan Josef Liefers und Matthias Schweighöfer gemeinsam? Sie alle wurden von der gleichen Bank betrogen und bangen nun um ihre Existenz. Zumindest in „Vier gegen die Bank“ leidet die deutsche Schauspielerelite an akuter Geldnot. Das muss sich ändern und so planen die Vier einen Überfall auf die betrügerische Bank. Dem Regisseur Wolfgang Petersen gelingt ein charmantes, witziges und selbstironisches Remake, des bereits in den 1970er-Jahren erfolgreichen Fernsehhits.
Auch wenn ich mir den Mund mit Seife auswaschen muss, er ist eine halbe Empfehlung. – Anna Wollner
Im Gespräch mit detektor.fm-Moderatorin Doris Hellpoldt verrät uns Filmkritikerin Anna Wollner, welche Filme wir uns nicht entgehen lassen sollten.