Doch wie ist das Leben auf einer Hallig? Ist es wirklich so romantisch? Wie oft fahren die Bewohner doch noch in die Stadt?
Wir haben jemanden gefragt, der tagtäglich auf einer Hallig lebt. Michael Klisch leitet die „Schutzstation Wattenmeer“ auf der Halllig Hooge in der Nordsee.
Die Hallig Hooge ist die zweitgrößte Hallig im Schleswig-Holsteinischen Wattenmeer. 80 Menschen leben auf der Insel.
Hören Sie hier das Interview mit Michael Klisch:
Noch weniger Einwohner als auf der Hallig Hooge leben auf Nordstrandischmoor. 20 Einwohner zählt die kleine Insel, das Leben wird bestimmt vom Tidenhub. Im Frühjahr wird die ruhige Hallig laut, denn dann kommen zehntausende Ringelgänse. Lämmer werden geboren und die Nordsee wirkt nicht mehr so grau und trostlos. Johanna Kutsche war für detektor.fm vor Ort: