Was haben wir gelernt? Live-Ticker als Informationsschleuder
Was haben wir gelernt? Live-Ticker als Informationsschleuder
04.06.2012
Sport wird nicht nur auf den Fernsehbildschirm oder im Radio übertragen – im Internet-Live-Ticker gewinnen sportliche Ereignisse eine neue informationelle Tiefe. Auch wenn man die Spannung nicht immer versteht, der Live-Ticker unterhält ungemein, findet Sport-Kolumnist Sven Herold.
ist süchtig nach minutiösen Live-Ticker-Beschreibungen.
Sven Herold
Die große, weite Welt des Sports wird heutzutage nicht nur durch Turniere, Training und Pokale bestimmt, sondern auch durch das Internet. Was wäre die (Sport-)Welt ohne die Möglichkeiten des Netzes?
Weißer Turm auf der siebten Reihe: Schlagabtausch.
Eine wunderbare Sache, die das Netz für den sportaffinen Fan bereithält, ist der Live-Ticker. Damit kann man der Mitglieder-Versammlung von Hertha BSC quasi beiwohnen oder Schachweltmeister-Aspiranten über die angestrengte Schulter schauen. Sven Herold hat uns erzählt, warum er von den Live-Tickern einfach nicht mehr loskommt.
Was haben wir gelernt? Sven Herold braucht Live-Ticker05:23