Play
Foto: Ludovic Robert/Netflix
Bild: Eric | Foto: Ludovic Robert/Netflix

Was läuft heute? | Eric, Viktor Bringt‘s, Eine gute Mutter

Ein Monster zum Leben erwecken

In der Netflix-Miniserie „Eric“ sucht ein Vater nach seinem verschwundenem Sohn, in dem Prime-Original „Viktor Bringt‘s“ fängt ein Service-Techniker an mit seinem Sohn zu arbeiten, der eigentlich Philosophie-Student ist und in der Arte-Mediathek könnt ihr sehen, wie sich eine Frau in „Eine gute Mutter“ für ihre Familie aufopfert.

Eric

Benedict Cumberbatch spielt in der Serie „Eric“ einen Vater, der nach seinem verschwunden Sohn Edgar sucht. Bevor Edgar verschwunden ist, hat er die Zeichnung von einem Monster hinterlassen, das er Eric genannt hat. Sein Vater ist professioneller Puppenspieler. Er will Eric zum Leben erwecken und hofft, dass er mithilfe des Monsters seinen Sohn finden kann. Die Miniserie „Eric“ könnt ihr jetzt bei Netflix schauen.

Viktor Bringt‘s — Staffel 1

Viktor (Moritz Bleibtreu) ist ein Berliner Urgestein und ziemlich überzeugt von sich selbst. Der Service-Techniker muss in der Serie „Viktor Bringt‘s“ auf einmal mit seinem Sohn arbeiten, zu dem er eigentlich keine besonders gutes Verhältnis hat. Schließlich sind die beiden auch komplett unterschiedliche Menschen. Während sie zusammen arbeiten, lernen sie sich allerdings ein bisschen näher kennen und stellen fest, dass sie ein ziemlich gutes Team sind. Die neue Serie „Viktor Bringt‘s“ gibt es jetzt bei Prime Video.

Eine gute Mutter

In dem Film „Eine gute Mutter“ geht es um Nora — eine Mutter, die alles für ihre Familie gibt. Ihre Töchter arbeiten in der Escort-Branche und ihr Sohn Ellyes sitzt wegen eines Bankraubs im Knast. Nora selbst versucht mit zwei Jobs ihre Familie über Wasser zu halten. Sie will ihren Kindern eine bessere Zukunft ermöglichen. Vielleicht können sie irgendwann aus dem sozialen Brennpunktviertel im Norden von Marseille entkommen. Ihr könnt den französischen Film „Eine gute Mutter“ jetzt in der Arte-Mediathek schauen.

Was läuft heute?

Wir bringen Licht in den Streaming-Dschungel. In „Was läuft heute?“ klicken wir uns durch Mediatheken und Streaminganbieter — damit ihr es nicht tun müsst. Unsere Empfehlungen findet ihr täglich überall dort, wo es Podcasts gibt.

Volles Programm, (aber) null Banner-Werbung

Seit 2009 arbeiten wir bei detektor.fm an der digitalen Zukunft des Radios in Deutschland. Mit unserem Podcast-Radio wollen wir dir authentische Geschichten und hochwertige Inhalte bieten. Du möchtest unsere Themen ohne Banner entdecken? Dann melde dich einmalig an — eingeloggt bekommst du keine Banner-Werbung mehr angezeigt. Danke!

detektor.fm unterstützen

Weg mit der Banner-Werbung?

Als kostenlos zugängliches, unabhängiges Podcast-Radio brauchen wir eure Unterstützung! Die einfachste Form ist eine Anmeldung mit euer Mailadresse auf unserer Webseite. Eingeloggt blenden wir für euch die Bannerwerbung aus. Ihr helft uns schon mit der Anmeldung, das Podcast-Radio detektor.fm weiterzuentwickeln und noch besser zu werden.

Unterstützt uns, in dem ihr euch anmeldet!

Ja, ich will!

Ihr entscheidet!

Keine Lust auf Werbung und Tracking? Dann loggt euch einmalig mit eurer Mailadresse ein. Dann bekommt ihr unsere Inhalte ohne Bannerwerbung.

Einloggen