detektor.fm sammelt – für eine neue Sendung am Vormittag
Der Pianist und Komponist Martin Kohlstedt lässt live emotional die Hüllen fallen. Seine Kompositionen wechseln blitzschnell vom melodieverliebten Wohlklang in rhythmische Hetzjagden, dabei ist Kohlstedts Spiel so expressiv und dynamisch, dass eine unmittelbare wortlose Kommunikation mit dem Publikum entsteht. In dieser Form ist solch eine Intimität in der deutschen Musiklandschaft wohl einzigartig.
Ich reagiere auf den Raum und die Menschen. Das verändert die Musik, ihren Charakter, ihren Inhalt. Ich spiele anders und improvisiere, arrangiere neu, breche aus. Das geht nur weil ich merke: Da kommt etwas zurück. – Martin Kohlstedt
Verstehen mich andere Künstler?
Nun geht Martin Kohlstedt noch einen Schritt weiter und lässt andere Musiker auf seine Songs reagieren.
Da sind all diese wunderbaren Musiker und Bands, zu denen ich als Hörer eine persönliche Beziehung habe. Sie entwickeln ihre eigene musikalische Sprache, ihre eigene Blasen. Verstehen sie mich? Können sie dasselbe sagen wie ich, würden sie das überhaupt wollen? Plötzlich wusste ich einfach: das muss ich in Erfahrung bringen, ich schreibe denen jetzt einfach.
Das Ergebnis erscheint am 20. November und heißt „Nacht Reworks“ – ein Album mit Neubearbeitungen von Martin Kohlstedts Klavierstücken, u.a. von FM Belfast, Christian Löffler und Hundreds. Den FM Belfast-Rework kennt ihr vielleicht schon aus unserer Playlist.
Hört hier exklusiv eine Vorabpremiere von Martin Kohlstedts „GOL“ in der Interpretation von Hundreds:
https://soundcloud.com/martinkohlstedt/gol-hundreds-rework/s-Mb7No
Zum Vergleich: So klingt die Version, die Martin Kohlstedt letztes Jahr in der detektor.fm-Session gespielt hat.
Martin Kohlstedt ist gerade auf Tour. Wer diesen äußerst lebendigen Dialog zwischen Künstler, Instrument und Publikum live erleben will, sollte die Chance nutzen.