Play
The Day
Foto: Sasha Ilushina

Popfilter | Das pan-europäische Duo The Day reflektiert das große Unbekannte

Ein Funken Hoffnung

Das pan-europäische Duo The Day hat ein zweites Album veröffentlicht. Dem stecken noch die Corona-Lockdowns in den Knochen, denn Laura Loeters und Gregor Sonnenberg müssen das Album größtenteils getrennt voneinander schreiben und fühlen sich lange allein. Aber auch in „Great Unknown“ steckt Hoffnung.

Dream-Pop aus zwei Ländern

Ihr Name ist simpel: The Day. Laura Loeters und Gregor Sonnenberg lernen sich an der ArtEZ School of Music in Arnheim kennen und beginnen miteinander Musik zu machen. Erst an einem Ort, später zieht sie nach Belgien und er nach Hamburg. 2019 erscheint ihr Debütalbum „Midnight Parade“ auf dem sie wahnsinnig delikaten und einfach wunderschönen Dream-Pop machen.

Kurz bevor 2020 die Corona-Lockdown für einen weitestgehenden Stillstand sorgen, zieht Laura nach Antwerpen, wo sie damals noch nicht gut vernetzt ist. Sie fühlt sich allein und steck schnell im mondänen Pandemie-Alltag fest. So wirklich kreativ kann sie in dieser Zeit nicht sein und die Reisebeschränkungen machen es dem Duo schwer, miteinander Musik zu machen.

Mondäner Pandemie-Alltag

Um nicht aus der Übung zu kommen spielen sie einige Cover-Songs ein. „Tenderfoot“, im Original von The Lemonheads, schafft es jetzt, vier Jahre später, auf ihr zweites Album.

„The Kids Are Alright“ ist tief geprägt von der Corona-Einsamkeit und anderen Unsicherheiten unserer Zeit. Der Song „Great Unknown“ versprüht aber ein wenig Hoffnung.

Wie The Day trotz Pandemie an ihrem Projekt festhalten, hört ihr dieses Mal im Popfilter. Unseren täglichen Musikpodcast könnt ihr hier hören und abonnieren.

Volles Programm, (aber) null Banner-Werbung

Seit 2009 arbeiten wir bei detektor.fm an der digitalen Zukunft des Radios in Deutschland. Mit unserem Podcast-Radio wollen wir dir authentische Geschichten und hochwertige Inhalte bieten. Du möchtest unsere Themen ohne Banner entdecken? Dann melde dich einmalig an — eingeloggt bekommst du keine Banner-Werbung mehr angezeigt. Danke!

detektor.fm unterstützen

Weg mit der Banner-Werbung?

Als kostenlos zugängliches, unabhängiges Podcast-Radio brauchen wir eure Unterstützung! Die einfachste Form ist eine Anmeldung mit euer Mailadresse auf unserer Webseite. Eingeloggt blenden wir für euch die Bannerwerbung aus. Ihr helft uns schon mit der Anmeldung, das Podcast-Radio detektor.fm weiterzuentwickeln und noch besser zu werden.

Unterstützt uns, in dem ihr euch anmeldet!

Ja, ich will!

Ihr entscheidet!

Keine Lust auf Werbung und Tracking? Dann loggt euch einmalig mit eurer Mailadresse ein. Dann bekommt ihr unsere Inhalte ohne Bannerwerbung.

Einloggen