Play
Grian Chatten von Fontaines D.C.
Foto: Video Screenshot

Popfilter | Takeover-Woche: Hinds über „Starburster“ von Fontaines D.C.

Leben wie im Film

Das Musikvideo von „Starburster“ von Fontaines D.C. ist ein Meisterwerk, sagt die spanische Band Hinds. Der Song läutet die neue Alben-Ära von Fontaines D.C. ein und schlägt auch wegen des Videos ein. Warum, hört ihr im Popfilter.

Takeover-Woche: Hinds über ihre Lieblings-Musikvideos

Musikvideos im Podcast? Das funktioniert! Diese Woche übernimmt die spanische Indie-Band Hinds den Popfilter und stellt ihre Lieblings-Musikvideos vor. Carlotta und Ana sind selbst leidenschaftliche Filmemacherinnen und produzieren die Videos zu ihren eigenen Songs mittlerweile komplett selbst. Mit viel Leidenschaft sprechen sie über die bewegten Musikbilder, die bei ihnen am meisten Eindruck hinterlassen haben. Alle Folgen des Podcasts findet ihr hier.

Düstere Romantik

Fontaines D.C. sind zurück! Die Band aus Irland kündigt mit „Starburster“ ihr neues Album „Romance“ (VÖ: 23. August) an. Nach drei erfolgreichen Platten kann die eigentlich nur gut werden und der erste Song verspricht viel.

Gewohnt düster und sensibel für Zwischentöne ist der Song eine spannende Mischung aus Post-Punk und Hip-Hop. Mehr zum Song hört ihr in dieser Popfilter-Folge.

Inhalatoren, Engelsflügel und eine Ritterrüstung

Das Video zu „Starburster“ ist ein Film voller Filme. Regisseur Aube Perrie setzt viele Referenzen aus verschiedenen Filmen und Computerspielen um und lässt Fontaines D.C.-Sänger Grian Chatten einige Abenteuer erleben.

Für Ana und Carlotta von Hinds ist das Video ein Meisterwerk.

It’s a masterpiece that should be studied in cinema school. It’s so good because it’s so well told. The editing is full of live-sounds that I also really like when I am editing.

Carlotta von Hinds im Interview

Carlotta von Hinds im InterviewFoto: Dario Vazquez

Hinds und Fontaines D.C. kennen sich schon länger. Welche Anekdoten Ana und Carlotta einfallen und was sie noch über das Video zu sagen haben, hört ihr in dieser Takeover-Folge.

Unseren täglichen Musikpodcast findet ihr hier.

Volles Programm, (aber) null Banner-Werbung

Seit 2009 arbeiten wir bei detektor.fm an der digitalen Zukunft des Radios in Deutschland. Mit unserem Podcast-Radio wollen wir dir authentische Geschichten und hochwertige Inhalte bieten. Du möchtest unsere Themen ohne Banner entdecken? Dann melde dich einmalig an — eingeloggt bekommst du keine Banner-Werbung mehr angezeigt. Danke!

detektor.fm unterstützen

Weg mit der Banner-Werbung?

Als kostenlos zugängliches, unabhängiges Podcast-Radio brauchen wir eure Unterstützung! Die einfachste Form ist eine Anmeldung mit euer Mailadresse auf unserer Webseite. Eingeloggt blenden wir für euch die Bannerwerbung aus. Ihr helft uns schon mit der Anmeldung, das Podcast-Radio detektor.fm weiterzuentwickeln und noch besser zu werden.

Unterstützt uns, in dem ihr euch anmeldet!

Ja, ich will!

Ihr entscheidet!

Keine Lust auf Werbung und Tracking? Dann loggt euch einmalig mit eurer Mailadresse ein. Dann bekommt ihr unsere Inhalte ohne Bannerwerbung.

Einloggen