Deutschland als Geldwäsche-Paradies: was hat das mit Eisdielen zu tun?
Deutschland als Geldwäsche-Paradies: was hat das mit Eisdielen zu tun?
12.11.2013
Kaimaninseln oder Singapur – wieso in die Ferne schweifen, wenn sich auch Deutschland zum Steuerhinterziehungs – und Geldwäscheparadies mausert. Das zeigt nämlich eine neue Rangliste. Grund genug, einmal genauer hinzuschauen.
Deutschland belegt den achten Platz, wenn es darum geht, wo man am Besten Geld waschen kann. Das wissen auch Kriminelle. Schätzungsweise erwirtschaftet die organisierte Kriminalität 50 Milliarden Euro im Jahr – und das allein in Deutschland.
würde 500-Euro-Scheine verbieten.
Sebastian Fiedler
Ein Großteil der Geldwäsche bleibt unentdeckt
Dieses Geld wird in den legalen Wirtschaftskreis eingeflößt. Besonders geeignet sind hierfür Betriebe im Gastronomiegewerbe – beispielsweise Eisdielen oder Restaurants.