Play
Leni Bolt. Foto: Julie Neiss
Bild: Leni Bolt | Foto: Julie Neiss

Flopcast | Leni Bolt

„Ich hab gelernt, Grenzen zu setzen“

Nach einer geflopten Karriere als Modedesignerin macht sich Leni Bolt als Social-Media-Managerin selbstständig. Doch mit dem Erfolg kommt auch immer mehr Arbeit und Leni bekommt ein Burnout. Auf Mallorca findet sie ihre Work-Life-Balance und gibt ihr Wissen jetzt weiter.

In Kooperation mit

Der „Flopcast“ ist euer Podcast für Unternehmerinnen und Unternehmer. Eine Kooperation mit Lexware.

Einen Traum aufgeben ist schwer

Schon mit 16 Jahren hat Leni Bolt ihre eigene Modelinie und wird als „jüngster Modedesigner Deutschlands“ bekannt. Für die Karriere in der Modeindustrie arbeitet sie hart. Schon während der Schulzeit wird sie freigestellt, um zur Fashion Week nach Berlin zu gehen. Mit dem Modedesign-Studium folgt der Umzug nach Berlin. Die Großstadt ist für Leni als queere Person auch ein Safe Space, wo sie sie selbst sein kann. Doch sie stellt schnell fest, dass die Modeindustrie auch toxische Strukturen hat — trotz ihrer harten Arbeit beschließt sie, die Branche zu wechseln und wird selbstständige Social-Media-Managerin.

Damals wollte ich das so sehr und irgendwann war dieser Traum einfach nicht mehr gegeben. Und sich das einzugestehen, ist gar nicht so leicht. Ich glaube tatsächlich, dass es vielen Menschen da draußen so geht.

Leni Bolt

Leni BoltFoto: Julie Neiss

Schnell managt Leni Bolt diverse Social Media Accounts und mit dem Erfolg wird auch die Arbeit immer mehr. Leni denkt, sie schafft das allein, doch sie überarbeitet sich und bekommt ein Burnout.

Leni Bolt findet die Work-Life-Balance auf Mallorca

Leni Bolt fängt zunächst mit Meditation und Yoga an, um die körperlichen Symptome des Burnouts in den Griff zu bekommen. Bis sie sich zu einem drastischen Schritt entscheidet: Leni verlässt Berlin und wandert nach Mallorca aus.

Ich war früher total der krasse People-Pleaser. Ich hab immer zu allem „Ja“ und „Amen“ gesagt. Und das ist heute nicht mehr so. Und ich lebe halt auf dem Dorf.

Leni Bolt

Heute ist Leni Expertin für Work-Life-Balance und hat wieder Spaß an ihrer Arbeit. Sie hat ein Buch geschrieben, tritt als Speakerin auf, gibt Coachings und vieles mehr. Wie sie es schafft, trotz dieser zahlreichen Aufgaben nicht wieder in die Überarbeitung zu rutschen, verrät Leni Bolt im „Flopcast“-Interview mit detektor.fm-Moderatorin Anja Bolle.

Volles Programm, (aber) null Banner-Werbung

Seit 2009 arbeiten wir bei detektor.fm an der digitalen Zukunft des Radios in Deutschland. Mit unserem Podcast-Radio wollen wir dir authentische Geschichten und hochwertige Inhalte bieten. Du möchtest unsere Themen ohne Banner entdecken? Dann melde dich einmalig an — eingeloggt bekommst du keine Banner-Werbung mehr angezeigt. Danke!

detektor.fm unterstützen

Weg mit der Banner-Werbung?

Als kostenlos zugängliches, unabhängiges Podcast-Radio brauchen wir eure Unterstützung! Die einfachste Form ist eine Anmeldung mit euer Mailadresse auf unserer Webseite. Eingeloggt blenden wir für euch die Bannerwerbung aus. Ihr helft uns schon mit der Anmeldung, das Podcast-Radio detektor.fm weiterzuentwickeln und noch besser zu werden.

Unterstützt uns, in dem ihr euch anmeldet!

Ja, ich will!

Ihr entscheidet!

Keine Lust auf Werbung und Tracking? Dann loggt euch einmalig mit eurer Mailadresse ein. Dann bekommt ihr unsere Inhalte ohne Bannerwerbung.

Einloggen