Resistente Keime: Wenn Antibiotika nicht mehr helfen
Resistente Keime: Wenn Antibiotika nicht mehr helfen
29.11.2013
Antibiotika sollen bei Krankheiten helfen, doch immer mehr Antibiotika sind wirkungslos. Die Auswahl an Heilungsmethoden schrumpft. Deshalb könnten auch einige Patienten früher sterben. Doch woran liegt das?
beschreibt die Problematik der Antibiotikaresistenz.
Harald Seifert
Die Nachricht ist besorgniserregend: Immer mehr Keime sind gegen Antibiotika resistent. Besonders in Krankenhäusern wird das zum Problem, da sich die Keime dort besonders schnell auf anfällige Patienten ausbreiten können.
Ist bald gar keine Behandlung mehr möglich?
Ursache für die Resistenz ist unter anderem, dass wir mittlerweile viel mehr Antibiotika über die Nahrung aufnehmen, beispielsweise durch den Verzehr von Fleisch.
Wenige tausend Menschen sind betroffen
Wir haben mit Harald Seifert von der Universitätsklinik Köln über die Folgen einer solchen Abwehrreaktion und das Problem resistenter Antibiotika gesprochen.