Auto, Bus, Flugzeug, Bahn, Fahrrad – Die Möglichkeiten, von einem Ort zum anderen zu reisen, sind vielfältig. In letzter Zeit tauchen immer wieder neue Mobilitätskonzepte auf: Carsharing, Fernbusse, Mitfahrgelegenheiten, Mietfahrräder und ÖPNV ohne Fahrschein sind dabei Ideen, die sich zunehmend im Alltag bewähren. In unserer Januarausgabe von vox:publica am 14. Januar um 19 Uhr (!) nehmen wir alte und neue Fortbewegungsmodelle unter die Lupe.
Ein schickes neues Auto gilt noch immer als Zeichen von Erfolg und Wohlstand. Doch zurecht? Studien zeigen: das Auto verliert als Statussymbol längst an Wert. Brauchen wir vielleicht alle künftig gar kein eigenes Auto? Und was sind die neuen Statussymbole?
Außerdem sprechen wir über den Wert von Mobilität. Fliegen ist etwas für Geschäftsreisen, die Bahn ohne BahnCard kann sich kaum jemand leisten – und wer Auto fährt, muss günstig tanken. Doch wie reist es sich wirklich am günstigsten? Wir reden mit Experten darüber, was Reisen kostet: früher und heute – und machen deutlich, was die Zahlen wirklich bedeuten.
Du diskutierst mit!
Über die detektor.fm-App schickst Du uns ganz einfach deine Kommentare, Bilder oder Interviews zu folgenden Fragen:
- Auto, Bahn, Flugzeug – womit reist du am liebsten?
- Was ist mobil sein wert? Was empfindest du als wirklich teuer – und warum?
- Wie ist dein Verhältnis zum Auto? Stehst du auf schnelle, teure, noble Karossen? Oder ist es für dich nur Mittel zum Zweck?
- Du spielst Verkehrsminister! Wenn du ein Mobilitätskonzept in ganz Deutschland fördern könntest: Welches wäre das? Carsharing, Fernbusse, ÖPNV ohne Fahrschein?
Wo gibt’s die App?
Die kostenlose detektor.fm-App gibt es für iPhones und Android-Geräte – hier oder auch über den jeweiligen App-Store:
Wir freuen uns auf eure Bilder, Audio- und Textkommentare!
Ps. Wer kein Smartphone nutzen möchte, kann uns gern auch Kommentare und Statements per Mail schicken: kontakt@detektor.fm