Erzgebirge weltweit unter den Top-10-Lagerstätten
Ohne Lithium keine Elektromobilität. Im Erzgebirge liegen Europas größte Vorkommen. Nun sollen sie gehoben werden.
Die Vorkommen in Sachsen rangieren, was die Menge an enthaltenem Lithium betrifft, weltweit unter den Top-10-Lagerstätten, sagt Jens Gutzmer, Professor für Lagerstättenkunde an der Bergakademie.
Deutschland ist derzeit komplett von Importen abhängig. Die in Zinnwald und wahrscheinlich auch anderen Regionen des Erzgebirges vorhandenen großen Mengen machen diese sächsischen Lagerstätten wirtschaftlich interessant. Verwendung findet es generell bei der Herstellung von Lithium-Ionen-Batterien, die bislang in Mobiltelefonen oder Laptops verwendet werden und nun auch immer mehr in Elektroautos. Die größten Produzenten sind bislang Australien und Chile.