Play
The Klimperclown
Bild: SWR/Florianfilm GmbH/Helge Schneider/Sandro Giampietro

Was läuft heute? | The Klimperclown

Was macht die Katze froh?

Absurder Humor, Musik und ehrliche Einblicke in eine vielseitige Karriere: „Helge Schneider — The Klimperclown“ changiert zwischen klassischer Doku und Mockumentary, Wahrheit und Fiktion.

Diese Geschichte könnte erfunden sein

Jazz und Quatsch — das sind die beiden Säulen, auf denen sich Helge Schneiders Karriere gründet. Die dauert immerhin schon fast 50 Jahre. Am 30. August feiert der Musiker, Kabarettist, Schriftsteller, Regisseur und Schauspieler seinen 70. Geburtstag und er hat sich zu diesem Anlass eine Filmbiografie geschenkt. „The Klimperclown“ heißt sie und gedreht hat sie Schneider selbst zusammen mit seinem langjährigen Bandkollegen, dem Gitarristen Sandro Giampietro. Eine klassische Doku ist „The Klimperclown“ natürlich nicht, dazu ist Schneider viel zu sehr kreativer Freigeist. Der Film mäandert zwischen Wahrheit und Fiktion oder wie er es selbst sagt: „Originalaufnahmen wechseln mit gelogenen ab“.

Kauf was Schönes für die Katze ein

Originalaufnahmen auf Super 8 und VHS mit Spielszenen, Musikclips und Live-Mitschnitten ergeben ein facettenreiches Bild. Dabei verbindet „The Klimperclown“ die Gegenwart mit verschiedenen Stationen von Schneiders Karriere. Begleitet wird das Ganze von der Musik, die er am liebsten mag: Jazz. Schneider trommelt, bedient die Hammondorgel, improvisiert auf dem Saxophon, singt und boxt gegen einen Sack. Und natürlich darf auch sein bekanntestes Lied „Katzeklo“ im Film nicht fehlen. „The Klimperclown“ könnt ihr in der ARD-Mediathek anschauen.

Was läuft heute?

Wir bringen Licht in den Streaming-Dschungel. In „Was läuft heute?“ klicken wir uns durch Mediatheken und Streaminganbieter – damit ihr es nicht tun müsst. Unsere Empfehlungen findet ihr täglich überall dort, wo es Podcasts gibt.

Volles Programm, (aber) null Banner-Werbung

Seit 2009 arbeiten wir bei detektor.fm an der digitalen Zukunft des Radios in Deutschland. Mit unserem Podcast-Radio wollen wir dir authentische Geschichten und hochwertige Inhalte bieten. Du möchtest unsere Themen ohne Banner entdecken? Dann melde dich einmalig an — eingeloggt bekommst du keine Banner-Werbung mehr angezeigt. Danke!

detektor.fm unterstützen

Weg mit der Banner-Werbung?

Als kostenlos zugängliches, unabhängiges Podcast-Radio brauchen wir eure Unterstützung! Die einfachste Form ist eine Anmeldung mit euer Mailadresse auf unserer Webseite. Eingeloggt blenden wir für euch die Bannerwerbung aus. Ihr helft uns schon mit der Anmeldung, das Podcast-Radio detektor.fm weiterzuentwickeln und noch besser zu werden.

Unterstützt uns, in dem ihr euch anmeldet!

Ja, ich will!

Ihr entscheidet!

Keine Lust auf Werbung und Tracking? Dann loggt euch einmalig mit eurer Mailadresse ein. Dann bekommt ihr unsere Inhalte ohne Bannerwerbung.

Einloggen