Programm
– | Nachtsmerken Sie müssen angemeldet sein, um die Merken-Funktion zu nutzen. » Login/Registrierung Einschlummern? Durcharbeiten? Umherstreunen? Nach Hause kommen? Nachdenken? Ablenken? Nachtluft schnuppern! Freitags und Samstags gibts übrigens im Musikstream voll auf die Zwölf. Musik zum Vorglühen, Tanzen und die eigene Party am Kochen halten: „detektor.fm geht aus“. |
---|---|
– | Am Morgenmerken Sie müssen angemeldet sein, um die Merken-Funktion zu nutzen. » Login/Registrierung Fies früh? Ihr müsst jetzt stark sein, aber zusammen kriegen wir das hin. Wir stehen mit euch auf, kochen mit euch Kaffee, sitzen mit euch auf dem Fahrrad und sind eure Ohrstöpsel in der U-Bahn. Und: wir sorgen mindestens drei mal dafür, dass euer Bein mitwippt – versprochen. |
– | Am Vormittagmerken Sie müssen angemeldet sein, um die Merken-Funktion zu nutzen. » Login/Registrierung Von Montag bis Freitag begleiten wir euch moderiert durch den Vormittag. Entstanden ist diese werktägliche Sendung dank eurer Unterstützung während eines Crowdfundings im Jahr 2015. Wir sprechen von Montag bis Freitag mit Kolleginnen und Kollegen über die anstehenden Themen des Tages, hören immer kurz nach 8 Uhr den täglichen Podcast „Was jetzt?“ von Zeit Online und sind bis 12 Uhr für euch da. |
– | Am Mittagmerken Sie müssen angemeldet sein, um die Merken-Funktion zu nutzen. » Login/Registrierung Seit unserem zehnten Geburtstag senden wir testweise auch mittags ein moderiertes Programm. Wir hören in die spannendsten Podcasts rein, entdecken musikalische Perlen und werden dank der Kolleginnen und Kollegen vom Spiegel immer kurz nach 13 Uhr mit dem „Spiegel Update“ auf den aktuellen Stand gebracht. |
– | Die Kunst der Weltverbesserungmerken Sie müssen angemeldet sein, um die Merken-Funktion zu nutzen. » Login/Registrierung Immer samstag senden wir ab 16 Uhr „QDeWe – Die Kunst der Weltverbesserung“. Durch die Sendung führt Christian Humborg. Er spricht über das Politische und das Persönliche: was uns alle angeht und was wir vielleicht tun können. Warum sich Leidenschaft und langer Atem nicht ausschließen. Warum sich kümmern kickt. Die Tracks der Sendung kommen von J. Falcon. Produziert wird die Sendung von Sandra Babing. |
– | Das Wochenendemerken Sie müssen angemeldet sein, um die Merken-Funktion zu nutzen. » Login/Registrierung Am Wochenende blicken wir nochmal auf die Woche zurück und fassen das Wichtigste zusammen. Magazin-Radio der feinsten Sorte. Hintergründige Informationen und neue, alternative Musik vertragen sich nicht? Das sehen wir anders. |
– | The Other Side – Das Pop-Feuilletonmerken Sie müssen angemeldet sein, um die Merken-Funktion zu nutzen. » Login/Registrierung Thibaud Schremser und Yannic Hannebohn bespielen mit Ironie und Schalk das unlängst verlassene Plateau der abgedrehten Urbanität. Die Mannschaft, begleitet von Gästen, erkundet mit Freude und aus Rehaugen die ungeschminkten Themen des Zeitgeistes und das kulturelle Leben – auf maroden Planken, jenseits der klassischen Bühne. Immer samstags, immer 19 Uhr – nur auf detektor.fm. |
– | Am Abendmerken Sie müssen angemeldet sein, um die Merken-Funktion zu nutzen. » Login/Registrierung Indie, Folk, Pop, Electro: die Mischung machts. Das abendliche Feierabendbier schmeckt doppelt so gut, wenn die Ohren auch auf ihre Kosten kommen. Wir sorgen dafür, dass das passiert – und ihr euch dabei entspannt zurücklehnen könnt. Denn unsere Musikredaktion versteht ihr Handwerk. |