Play
Bild: detektor.fm | Promo
Bild: detektor.fm | Promo

destilliert | Februar 2025: Bundestagswahl und ein Jubiläum

Der Klima-Wahl-O-Mat

Im Februar dreht sich auch bei detektor.fm alles um die Bundestagswahl. Außerdem feiert Mission Energiewende Geburtstag — sieben Jahre Klima-Podcast.

Die Bundestagswahlen — ein Thema für sich

Im Februar 2025 steht in Deutschland ein wichtiges Ereignis an: Wir wählen einen neuen Bundestag. Auch im Klima-Podcast „Mission Energiewende“ spielt dieses Thema eine zentrale Rolle, denn unsere nächste Regierung ist maßgeblich dafür verantwortlich, wie Deutschland mit der Klimakrise und der Energiewende weiter umgeht. Im Klima-Podcast haben wir uns deshalb genauer mit diesem Thema beschäftigt. In den ersten Folgen des Jahres ging es um die Frage, wo wir aktuell in Bezug auf Klimaneutralität in Wirtschaft und Gesellschaft stehen — und natürlich hat sich auch das Team von „Mission Energiewende“ mit den großen Parteien und ihren Wahlprogrammen auseinandergesetzt. Falls ihr wissen wollt, welche Partei euch mit Blick auf die Klimaschutz-Pläne am meisten zusagt, dann hört in diese beiden Folgen rein.
Auch im Fahrrad-Podcast „Antritt“ erwarten euch in den kommenden Wochen spannende Einblicke in die Welt der Politik. Christian und Gerolf werfen ebenfalls einen Blick in die Wahlprogramme — mit Fokus auf den Fahrradverkehr.

Sieben Jahre „Mission Energiewende“

Im Februar feiert unser Klima-Podcast ein Jubiläum: sieben Jahre und mehr als 350 Folgen. Kein anderer Klima-Podcast in Deutschland hat über so einen langen Zeitraum immer wieder neue Folgen veröffentlicht. Damit hat sich der Podcast zu einem richtigen „Fels in der Brandung“ entwickelt. Auch 2025 freuen wir uns jede Woche aufs Neue auf inspirierende Umwelt- und Klimathemen. Ein großes Dankeschön geht raus an unseren Partner LichtBlick, der diesen Podcast seit Jahren möglich macht.

In dieser Episode unseres Hauspodcasts „detektor.fm destilliert“ sprechen Redaktionsleiterin Ina Lebedjew und detektor.fm-Gründer und Geschäftsführer Christian Bollert über die Bundestagswahlen und sieben Jahre „Mission Energiewende“. Außerdem erfahrt ihr, worauf ihr euch bei „Antritt“ freuen könnt, und ihr solltet reinhören, wenn ihr Lust habt, Tickets für Klez.e zu gewinnen.

(00:00:09) Begrüßung
(00:00:40) Thema Wahlen bei „Mission Energiewende“
(00:02:32) Ina über Psychologists for Future
(00:04:34) Der Klima-Wahl-O-mat
(00:05:20) Nicht ganz so dystopisch denken
(00:07:37) 7 Jahre Mission Energiewende
(00:12:04) Newsletter-Abo mit Verlosung
(00:12:42) Abschlussempfehlungen
(00:17:56) Verabschiedung

Volles Programm, (aber) null Banner-Werbung

Seit 2009 arbeiten wir bei detektor.fm an der digitalen Zukunft des Radios in Deutschland. Mit unserem Podcast-Radio wollen wir dir authentische Geschichten und hochwertige Inhalte bieten. Du möchtest unsere Themen ohne Banner entdecken? Dann melde dich einmalig an — eingeloggt bekommst du keine Banner-Werbung mehr angezeigt. Danke!

detektor.fm unterstützen

Weg mit der Banner-Werbung?

Als kostenlos zugängliches, unabhängiges Podcast-Radio brauchen wir eure Unterstützung! Die einfachste Form ist eine Anmeldung mit euer Mailadresse auf unserer Webseite. Eingeloggt blenden wir für euch die Bannerwerbung aus. Ihr helft uns schon mit der Anmeldung, das Podcast-Radio detektor.fm weiterzuentwickeln und noch besser zu werden.

Unterstützt uns, in dem ihr euch anmeldet!

Ja, ich will!

Ihr entscheidet!

Keine Lust auf Werbung und Tracking? Dann loggt euch einmalig mit eurer Mailadresse ein. Dann bekommt ihr unsere Inhalte ohne Bannerwerbung.

Einloggen