Play
In der Lichtstraße bei Busch & Müller. Foto: Claudia Müller
In der Lichtstraße bei Busch & Müller. Foto: Claudia Müller

Antritt | Fahrradlicht von Busch und Müller aus Meinerzhagen

Wie macht Busch & Müller Licht am Fahrrad, Guido Müller?

Die Firma „Busch & Müller“ baut seit 100 Jahren Fahrradbeleuchtung im Sauerland. Gerolf hat die Lichtexperten besucht.

Im „Antritt“ geht’s in dieser Ausgabe mit Guido Müller und anderen Menschen um die Firma Busch & Müller und wie man gutes Fahrradlicht herstellt.

Busch & Müller macht seit 100 Jahren Licht am Fahrrad

In Meinerzhagen im Sauerland, ungefähr 60 km südlich von Dortmund, sitzt die Firma Busch & Müller. Das Familienunternehmen stellt seit 100 Jahren Fahrradbeleuchtungsanlagen her — vom Scheinwerfer übers Rücklicht bis zu Reflektoren und Spiegeln. Wer regelmäßig auch im dunkeln Fahrrad fährt, ist bestimmt schon mit den Produkten der Firma in Kontakt gekommen. Denn vor allem im Alltags- und Reisebereich sowie an E-Bikes sind die Meinerzhagener mit vielen Produkten vertreten. Das Unternehmen wird nicht ohne Grund als Hidden Champion beschrieben und ist einer der Innovationstreiber in Sachen Fahrradlicht.

Lichtinnovationen aus Meinerzhagen

Dabei ist die Firma eines der wenigen Unternehmen im Bereich Fahrradlicht, die ihre Produkte komplett in Deutschland entwickeln und auch produzieren. Ungefähr 300 Beschäftigte arbeiten am Standort, Elektronikkomponenten werden 20 Kilometer entfernt vormontiert. Sogar Montagearbeiten im „Home Office“ gibt es bei Busch & Müller.

Besonders seit den Neunzigerjahren hat die Firma viele Innovationen an den Markt gebracht. Die Spiegeltechnologie IQ-Tec, bei der das Licht einer hellen Diode über einen Spiegel indirekt auf die Fahrbahn verteilt wird, ist ein wichtiger Schritt in der Lichttechnik gewesen. Dadurch lässt sich sowohl das sogenannte Lichtbild definiert gestalten als auch die gesetzlich geforderte Hell-Dunkel-Grenze einhalten, ohne dass die Scheinwerfer dadurch an Lichtleistung einbüßen würden. Weitere Entwicklungen aus Meinerzhagen sind Rücklichter mit Standlicht, Blinkanlagen und Scheinwerfer mit Kurvenlicht für E-Bikes oder auch besonders kompakte und leistungsfähige Lichtanlagen für Fahrräder mit Nabendynamo.

Wie arbeitet Busch & Müller?

Um zu verstehen, wie hier gutes Fahrradlicht gemacht wird, ist Gerolf nach Meinerzhagen gefahren und hat mit Guido Müller und einigen Kolleginnen und Kollegen gesprochen. Es geht unter anderem um wichtige Entwicklungsschritte im Fahrradlichtbereich, eine eigens installierte Lichtstraße, den Innovationsdruck am Markt, die konkrete Produktion vor Ort und die Zukunft von Innovationen an Beleuchtungsanlagen für Fahrräder und E-Bikes.

„Antritt“ bei Steady und Apple Rückenwind geben

In unserer eigenen „Antritt“-Community bei Steady könnt ihr die Folge immer schon früher hören. Schaut doch mal bei Steady vorbei, wenn ihr uns unterstützen wollt. Schon 2,50 Euro pro Monat geben uns ordentlich Rückenwind! Übrigens: Auch bei Apple Podcasts Abonnements könnt ihr unseren Fahrradpodcast regelmäßig unterstützen und Episoden früher hören.

Passend zu unseren Folgen könnt ihr hier unsere Spotify-Playlist hören:

Volles Programm, (aber) null Banner-Werbung

Seit 2009 arbeiten wir bei detektor.fm an der digitalen Zukunft des Radios in Deutschland. Mit unserem Podcast-Radio wollen wir dir authentische Geschichten und hochwertige Inhalte bieten. Du möchtest unsere Themen ohne Banner entdecken? Dann melde dich einmalig an — eingeloggt bekommst du keine Banner-Werbung mehr angezeigt. Danke!

detektor.fm unterstützen

Weg mit der Banner-Werbung?

Als kostenlos zugängliches, unabhängiges Podcast-Radio brauchen wir eure Unterstützung! Die einfachste Form ist eine Anmeldung mit euer Mailadresse auf unserer Webseite. Eingeloggt blenden wir für euch die Bannerwerbung aus. Ihr helft uns schon mit der Anmeldung, das Podcast-Radio detektor.fm weiterzuentwickeln und noch besser zu werden.

Unterstützt uns, in dem ihr euch anmeldet!

Ja, ich will!

Ihr entscheidet!

Keine Lust auf Werbung und Tracking? Dann loggt euch einmalig mit eurer Mailadresse ein. Dann bekommt ihr unsere Inhalte ohne Bannerwerbung.

Einloggen