Play
So sieht man die Küste nur auf Nachtfahrt. Foto: Daniel Rasch
So sieht man die Küste nur auf Nachtfahrt. Foto: Daniel Rasch

Antritt | Nachtfahrt und der Rausch des Lichtkegels

Was macht Nachtfahrten so berauschend, Daniel Rasch?

Daniel Rasch ist „Genuss-Nightrider“ und fährt mit Freunden stundenlang durch die Nacht. Was erlebt er im Rausch des Lichtkegels?

In dieser Ausgabe des „Antritts“ geht’s mit Daniel Rasch um Nachtfahrten.

Raus in die Dunkelheit

In jedem Jahr passiert es und nie lässt sich daran rütteln: Im Herbst werden die Tage kürzer, die Zeitumstellung auf Winterzeit sorgt zudem für deutlich mehr Dunkelheit am Abend. Für viele Menschen ist das keine angenehme Zeit. Wer gern mit dem Rad unterwegs ist, ist jetzt entweder weniger aktiv oder sorgt für Licht am Fahrrad. Manche Menschen fahren auch bewusst im Dunkeln und gehen auf Nachtfahrt.

Daniel Rasch geht auf Nachtfahrt

Daniel Rasch hat vor zwei Jahren damit begonnen, immer mal wieder eine Nachtfahrt einzulegen. Mit Freunden hat er an Events teilgenommen, die sich vom Abend bis in den Morgen gezogen haben. Teilweise baut sich Daniel seine Nachtstrecken selbst, oft zieht es den Hamburger in Richtung Küste.

Warum er immer wieder in die Nacht aufbricht, welche Ausrüstung er dabei nutzt und welche Stimmungen er dabei erlebt, darüber spricht Daniel mit Gerolf in dieser Ausgabe.

Antritt bei Steady und Apple Rückenwind geben

In unserer eigenen „Antritt“-Community bei Steady könnt ihr die Folge immer schon früher hören. Schaut doch mal bei Steady vorbei, wenn ihr uns unterstützen wollt. Schon 2,50 Euro pro Monat geben uns ordentlich Rückenwind! Übrigens: Auch bei Apple Podcasts Abonnements könnt ihr unseren Fahrradpodcast regelmäßig unterstützen und Episoden früher hören.

Passend zu unseren Folgen könnt ihr hier unsere Spotify-Playlist hören:

Antritt – Der Fahrradpodcast

Werdet Teil des Antritt-Pelotons!

Unser Fahrrad-Podcast ist Teamsache und wir laden euch ein, bei uns mitzufahren. Als Mitglieder der Antritt-Gemeinschaft könnt ihr alle Episoden etwas früher hören. Außerdem haben viele Ideen, um den „Antritt“ gemeinsam mit euch weiterzuentwickeln. Dafür brauchen wir euch und laden euch ein: Rollt mit uns, lasst uns gegenseitig Windschatten geben und gemeinsam die Fahrradwelt noch hörbarer und sichtbarer machen.

Jetzt mitfahren!

Volles Programm, (aber) null Banner-Werbung

Seit 2009 arbeiten wir bei detektor.fm an der digitalen Zukunft des Radios in Deutschland. Mit unserem Podcast-Radio wollen wir dir authentische Geschichten und hochwertige Inhalte bieten. Du möchtest unsere Themen ohne Banner entdecken? Dann melde dich einmalig an — eingeloggt bekommst du keine Banner-Werbung mehr angezeigt. Danke!

detektor.fm unterstützen

Weg mit der Banner-Werbung?

Als kostenlos zugängliches, unabhängiges Podcast-Radio brauchen wir eure Unterstützung! Die einfachste Form ist eine Anmeldung mit euer Mailadresse auf unserer Webseite. Eingeloggt blenden wir für euch die Bannerwerbung aus. Ihr helft uns schon mit der Anmeldung, das Podcast-Radio detektor.fm weiterzuentwickeln und noch besser zu werden.

Unterstützt uns, in dem ihr euch anmeldet!

Ja, ich will!

Ihr entscheidet!

Keine Lust auf Werbung und Tracking? Dann loggt euch einmalig mit eurer Mailadresse ein. Dann bekommt ihr unsere Inhalte ohne Bannerwerbung.

Einloggen