Play
Markus Straussner ist Tante Mäkki. Foto: privat
Bild: Foto: privat

Antritt | Tante Mäkki und die Liebe zum Rahmenbau

Wie bringst du Rahmenbauliebe auf Instagram, Tante Mäkki?

Markus Straussner baut Stahlrahmen unter dem Label „Tante Mäkki“. Wir sprechen über seine Liebe zum Stahl und die Zukunft seiner Marke.

In dieser Ausgabe von „Antritt“ geht es mit Markus Straussner um seine Liebe zum Stahlrahmenbau und die Marke „Tante Mäkki“.

Tante Mäkki liebt Stahlrahmen

Markus Straussner ist Tante Mäkki, bzw. so heißt seine Marke. Er ist Zweiradmechanikermeister, hat mal Politikwissenschaften studiert, doch eigentlich schlägt sein Herz für klassische Stahlrahmen, die er am liebsten selbst baut. Bisher macht er das als Hobby und bringt den Stahlrahmenbau Auszubildenden an der Bundesfachschule für das Zweiradmechanikerhandwerk in Frankfurt bei. Aber Markus spielt mit dem Gedanken, ob er Tante Mäkki professioneller betreiben sollte, vielleicht ja als hauptberuflicher Rahmenbauer.

Tante Mäkki auf Instagram

Auf Instagram hat er mit Tante Mäkki schon großen Erfolg. Denn dort erklärt Markus in Reels und Storys, wie ein Stahlrahmen entsteht. Offensichtlich interessiert das viele Menschen. Doch was fasziniert Markus so an Stahlrahmen und wie hat seine Liebe dazu überhaupt begonnen? Welche Vorbilder hat er und was würde es bedeuten, seine Marke zu professionalisieren? Über diese und andere Fragen spricht Markus Straussner in dieser Ausgabe von „Antritt“ mit Gerolf.

Antritt bei Steady und Apple Rückenwind geben

In unserer eigenen „Antritt“-Community bei Steady könnt ihr die Folge immer schon früher hören. Schaut doch mal bei Steady vorbei, wenn ihr uns unterstützen wollt. Schon 2,50 Euro pro Monat geben uns ordentlich Rückenwind! Übrigens: Auch bei Apple Podcasts Abonnements könnt ihr unseren Fahrradpodcast regelmäßig unterstützen und Episoden früher hören.

Passend zu unseren Folgen könnt ihr hier unsere Spotify-Playlist hören:

Antritt – Der Fahrradpodcast

Werdet Teil des Antritt-Pelotons!

Unser Fahrrad-Podcast ist Teamsache und wir laden euch ein, bei uns mitzufahren. Als Mitglieder der Antritt-Gemeinschaft könnt ihr alle Episoden etwas früher hören. Außerdem haben viele Ideen, um den „Antritt“ gemeinsam mit euch weiterzuentwickeln. Dafür brauchen wir euch und laden euch ein: Rollt mit uns, lasst uns gegenseitig Windschatten geben und gemeinsam die Fahrradwelt noch hörbarer und sichtbarer machen.

Jetzt mitfahren!

Volles Programm, (aber) null Banner-Werbung

Seit 2009 arbeiten wir bei detektor.fm an der digitalen Zukunft des Radios in Deutschland. Mit unserem Podcast-Radio wollen wir dir authentische Geschichten und hochwertige Inhalte bieten. Du möchtest unsere Themen ohne Banner entdecken? Dann melde dich einmalig an — eingeloggt bekommst du keine Banner-Werbung mehr angezeigt. Danke!

detektor.fm unterstützen

Weg mit der Banner-Werbung?

Als kostenlos zugängliches, unabhängiges Podcast-Radio brauchen wir eure Unterstützung! Die einfachste Form ist eine Anmeldung mit euer Mailadresse auf unserer Webseite. Eingeloggt blenden wir für euch die Bannerwerbung aus. Ihr helft uns schon mit der Anmeldung, das Podcast-Radio detektor.fm weiterzuentwickeln und noch besser zu werden.

Unterstützt uns, in dem ihr euch anmeldet!

Ja, ich will!

Ihr entscheidet!

Keine Lust auf Werbung und Tracking? Dann loggt euch einmalig mit eurer Mailadresse ein. Dann bekommt ihr unsere Inhalte ohne Bannerwerbung.

Einloggen