Play
Graphik: detektor.fm
Graphik: detektor.fm

destilliert | Mai 2025: Schwerpunkt Arbeitsmarkt im brand eins Podcast & neue Staffel „Ach, Mensch!“

„Montag ist Stillarbeitstag“

Im Mai dreht sich im brand eins Podcast alles rund um den Arbeitsmarkt, „Ach, Mensch!“ geht in die nächste Staffel, Antritt bekommt eine neue Serie und Christian und Stephan ziehen eine kleine Vier-Tage-Woche-Bilanz.

Schwerpunkt Arbeitsmarkt im brand eins Podcast

Im brand eins Podcast widmen wir uns im Mai nach dem „Tag der Arbeit“ den Fragen und Herausforderungen des Arbeitsmarktes. Der Themenschwerpunkt ist gestartet mit Manuel Smukalla von der Bayer AG. Er verantwortet einen Talent-Marktplatz bei dem Agrarchemie- und Pharmakonzern. Das Besondere: nicht mehr Vorgesetzte entscheiden darüber, wer welche Projekte bearbeitet, sondern die Mitarbeitenden. Außerdem geht es beispielsweise im Gespräch mit Journalist und Autor Markus Albers um sein Buch „Die Optimierungslüge“ und warum Technologie und Selbstorganisation in vielen Fällen vor allem mehr Arbeit bedeutet. Im brand eins Podcast schauen wir im Mai auch auf die Rahmenbedingungen für Selbstständige und checken Arbeitsmarktmythen auf ihren Wahrheitsgehalt: Arbeiten Menschen in Deutschland wirklich zu wenig? Und sind junge Leute wirklich dauernd krank?

Neue Staffel „Ach, Mensch!“

Der Podcast „Ach, Mensch!“ in Kooperation mit der Max-Planck-Gesellschaft geht in die nächste Staffel. Der Schwerpunkt diesmal: künstliche Intelligenz. detektor.fm-Redakteurin Jessica Hughes spricht mit Forscherinnen und Forschern über ihren wissenschaftlichen Alltag, Forschungsfragen und ihre persönliche Motivation. Neue Folgen erscheinen Ende Mai.

„Das Rad meiner Träume“

Im „Antritt“ gibt es eine neue Serie. Es geht in „Das Rad meiner Träume“ um die Räder, die uns nicht schlafen lassen. Die „Antritt“-Hörerinnen und -Hörer und auch das „Antritt“-Team stellen in dieser neuen Serie ihre Traumräder vor, die sie mal besessen haben, die sie aktuell fahren oder von denen sie träumen, weil es sie noch nicht gibt.

Über all das sprechen Christian Bollert und Stephan Ziegert in dieser Ausgabe von destilliert, ziehen eine kleine Bilanz zur Vier-Tage-Woche, die es bei detektor.fm seit Anfang 2024 gibt. Außerdem rätseln sie über Brad Pitts Beteiligung an „Adolescence“ — und eine Buchempfehlung darf in guter destilliert-Manier natürlich nicht fehlen.

(00:00:00) Intro und Begrüßung Stephan Ziegert
(00:00:44) Der 1. Mai bei detektor.fm
(00:02:01) Der „Talentmarktplatz“ bei Bayer als Thema im brand eins Podcast
(00:07:14) Über Selbstständigkeit im brand eins Podcast
(00:10:11) Wie läuft die Vier-Tage Woche bei detektor.fm?
(00:15:25) Über Optimierungsprozesse im brand eins Podcast
(00:16:27) Neue Staffel „Ach, Mensch!“
(00:17:30) Neue Serie „Das Rad meiner Träume“ im Antritt
(00:18:50) Die Mai-Empfehlungen
(00:28:08) Verabschiedung

Volles Programm, (aber) null Banner-Werbung

Seit 2009 arbeiten wir bei detektor.fm an der digitalen Zukunft des Radios in Deutschland. Mit unserem Podcast-Radio wollen wir dir authentische Geschichten und hochwertige Inhalte bieten. Du möchtest unsere Themen ohne Banner entdecken? Dann melde dich einmalig an — eingeloggt bekommst du keine Banner-Werbung mehr angezeigt. Danke!

detektor.fm unterstützen

Weg mit der Banner-Werbung?

Als kostenlos zugängliches, unabhängiges Podcast-Radio brauchen wir eure Unterstützung! Die einfachste Form ist eine Anmeldung mit euer Mailadresse auf unserer Webseite. Eingeloggt blenden wir für euch die Bannerwerbung aus. Ihr helft uns schon mit der Anmeldung, das Podcast-Radio detektor.fm weiterzuentwickeln und noch besser zu werden.

Unterstützt uns, in dem ihr euch anmeldet!

Ja, ich will!

Ihr entscheidet!

Keine Lust auf Werbung und Tracking? Dann loggt euch einmalig mit eurer Mailadresse ein. Dann bekommt ihr unsere Inhalte ohne Bannerwerbung.

Einloggen