Was läuft heute online und in Videostreams, TV-Programmen und Dokus? Empfohlen vom Podcast Radio detektor.fm. Hallo ihr Lieben, willkommen zurück an diesem Donnerstag, den 11. September 2025. Egal, ob ihr Single oder vergeben seid, die meisten von uns haben sicher schon mal Dates gehabt. Einige davon liefen gut, andere eher nicht so. Wieder andere waren eigentlich ganz nett, aber es hat sich eben nichts daraus entwickelt. Oft denkt man sich: Warum ist es eigentlich so schwer, die richtige Person zu finden? So geht es auch unserer Protagonistin im heutigen Tipp. In der schwedischen Serie „Halbmalmö hat mit mir Schluss gemacht“ geht es um Amanda. Sie ist 31 Jahre alt und ihr Dating-Leben läuft nicht besonders gut. Nach einer Reihe unglücklicher Trennungen beschließt sie, ein für alle Mal was an ihrem chaotischen Dating-Leben zu ändern. Mit Elan stürzt sie sich in einen turbulenten Sommer voller Dates. Dabei probiert sie alles Mögliche aus. Sie datet unterschiedliche Menschen, verhält sich mal dominant, mal eher zurückhaltend. Sie swipet durch Dating-Apps, hat Zufallsbekanntschaften, trifft Freundesfreunde und traut sich sogar auf Blinddates. „Ich muss echt wen kennenlernen. Wenn ich sterbe, kriegt das niemand mit.“ „Amanda, du wirst jemanden kennenlernen. Du hast da gerade so hingeguckt auf meine Glatze.“ „Nein, ich habe gar nicht drüber nachgedacht. Jetzt schon, davor aber nicht. Gibt er mir jetzt einen Korb?“ „Er schreibt: Mach’s gut. Wieso machen Typen überhaupt irgendwas? Das ist doch krank. Das sind doch bestimmt alles nur Mindgames. Ich mag immer recht schnell, glaube ich. Naja, mit ihr ist er eher nicht.“ Auch Amandas neue offene Art zu daten bringt sie nicht näher an ihre große Liebe. Stattdessen landet sie immer wieder in absurden Situationen, wird von Typen geghostet oder nach einem einzigen Date abgeschossen. Sie ist ziemlich enttäuscht und endet in einer emotionalen Sarkasse. Irgendwann fragt sie sich sogar, ob sie nicht vielleicht für das Single-Dasein bestimmt ist. Auch ihre Freundin gibt ihr einen Rat: Alleine klarkommen und erst mal ohne Mann glücklich sein. Amanda nimmt sich das zu Herzen und fängt langsam an, loszulassen. Sie verbringt mehr Zeit mit sich selbst und ihren Freundinnen, schlendert ohne Druck durch den Alltag, datet aber trotzdem weiter. Und irgendwann scheint es ja dann vielleicht doch zu funken. Kann ja sein, dass Zweisamkeit nicht für alle das Richtige ist. „Du musst es sagen, wenn du willst, dass ich gehe. Wenn du gehen willst, geh. Man kann doch auch allein gut leben und zufrieden sein, oder?“ „Ich weiß schon. Ich wurde so oft abserviert, dass ich nicht mehr weiß, was ich fühle. Aber ich habe ein echt gutes Gefühl.“ „Halbmalmö hat mit mir Schluss gemacht“ basiert übrigens auf dem gleichnamigen Bestseller-Roman der schwedischen Autorin Amanda Romare. Sowohl das Buch als auch die Serie glänzen mit einer Menge trockenem Humor und Selbstironie. Die Herausforderungen des modernen Datings kennen viele von uns, deshalb ist die Serie auch so nahbar. Es geht aber nicht nur um die negativen Seiten, sondern auch um Freundschaft, Spaß und die kleinen Erkenntnisse im Leben. Wie Amandas Dating-Geschichte ausgeht, erfahrt ihr ab heute auf Netflix in der Serie „Diary of a Ditched Girl“ oder eben auf Deutsch „Halbmalmö hat mit mir Schluss gemacht“. Die Serie gibt’s im schwedischen Original mit Untertiteln, aber auch in Englisch und Deutsch synchronisiert. Das war unser Tipp für heute. Hört gern morgen wieder rein, denn wir informieren euch jeden Tag, was im Streaming-Dschungel so los ist. Damit ihr keine Folge verpasst, folgt oder abonniert „Was läuft heute“ in der Podcast-App eures Vertrauens. Der heutige Tipp und das Skript kamen von mir, Imke Zimmermann. Audioproduktion: Wiebke Stark. Wenn ihr wollt, hören wir uns morgen. Bis dahin, tschüss! Was läuft heute online und in Videostreams, TV-Programmen und Dokus? Empfohlen vom Podcast Radio detektor.fm.