Hallo, liebe Film- und Serienfans! Es ist Mittwoch, der 5. November. Willkommen zu eurem täglichen Streaming-Tipp. William Shakespeare gilt als der meistgespielte Dramatiker der Welt. Wahrscheinlich habt ihr auch schon mindestens eines seiner Stücke im Theater gesehen oder eine filmische Interpretation davon. Um den Schriftsteller ranken sich zahlreiche Mythen. Fragen wie, ob er eine uneheliche Tochter hatte oder ob er eigentlich Katholik war, beschäftigen Forschende bis heute. Und nicht zuletzt gibt es die Diskussion darüber, ob er seine zeitlosen Werke eigentlich selbst verfasst hat. Diese Frage greift der Film „Anonymous“ auf, den ihr jetzt bei ARTE anschauen könnt. London um das Jahr 1600: Elisabeth I. ist Königin. Ihre Regierungszeit gilt als das sogenannte Goldene Zeitalter und war geprägt durch Stabilität, kulturellen Aufschwung und den Beginn der britischen Weltmachtstellung. Edward de Vere, 17. Earl of Oxford, ist ein gebildeter Mann mit einem Schrank voller heimlich verfasster Theaterstücke. Als Angehöriger des Hochadels kann er seine Werke im elisabethanischen England nicht öffentlich aufführen lassen. Der Bühnenautor Ben Johnson soll das übernehmen, gegen Bezahlung und unter seinem eigenen Namen. Johnson stimmt zu und setzt dabei auch auf den ungesitteten Schauspieler William Shakespeare. „Sein oder nicht sein? Ich beabsichtige, euch zum beliebtesten und damit finanziell erfolgreichsten Bühnenautor ganz Londons zu machen: William Shakespeare. In meiner Welt schreibt man keine Stücke, das machen Leute wie ihr.“ Unterdessen erfährt Edward von einer Verschwörung gegen die Königin. Ihr wichtigster Berater, William Cecil, will den schottischen König James aus dem Hause Stuart als Elisabeths Nachfolger installieren. Hinter ihrem Rücken. Edward selbst wurde vor vielen Jahren nach einer Affäre mit Elisabeth vom Hof verbannt. Über seine Theaterstücke, die von Ben Johnson und seinen Schauspielkollegen aufgeführt werden, möchte er sich bemerkbar machen, die Politik beeinflussen und eine blutige Auseinandersetzung verhindern. Doch er unterschätzt seinen Gegner William Cecil und dessen Sohn, in deren Haus er als junger Mann erzogen wurde. Regisseur Roland Emmerich inszeniert das fiktive politische Intrigen-Drama gewohnt bildgewaltig. Vanessa Redgrave und ihre Tochter Julie Richardson spielen Königin Elisabeth im älteren und jüngeren Alter. Edward de Vere wird vom bekannten walisischen Schauspieler Riz Evans verkörpert. „Anonymous“ gibt es in der ARTE Mediathek. Wenn euch unser Podcast gefällt, dann abonniert uns kostenlos in eurer Podcast-App des Vertrauens und empfehlt „Was läuft heute?“ gern weiter, damit noch mehr Film- und Serienfans auf ihre Kosten kommen. Dieser Tipp und das Skript kamen heute von Anke Behlert. Audioproduktion: Stanley Baldorf. Ich bin Imke Zimmermann, ich sag tschüss und bis bald. Wir hören uns. „Was läuft heute?“ Online und in Videostreams, TV-Programmen und Dokus. Empfohlen vom Podcastradio detektor.fm. Untertitel im Auftrag des ZDF für funk.