Play
Bild: Einstein und Hawking | Michael Lachmann / BBC / Arte

Was läuft heute? | Dead Still, Einstein und Hawking, The Apothecary Diaries

Denker zwischen Raum und Zeit

Auf Wow tauchen wir heute mit „Dead Still“ ab in die Schattenwelt eines Fotografen, der Tote ins rechte Licht rückt. Mit „Einstein und Hawking“ klären wir in der Arte-Mediathek mal eben die großen Fragen nach Zeit und Raum und landen mit „The Apothecary Diaries“ auf Netflix, wo eine Apothekerin Ermittlungen anstellt.

Dead Still — Bitte recht tödlich

Der Fotograf Brock Blennerhasset (Michael Smiley) hat sich auf ein etwas ungewöhnliches Fachgebiet spezialisiert: Er macht Bilder von verstorbenen Menschen. Und das ist in Dublin im Jahr 1880 durchaus eine gefragte Dienstleistung. Doch als eine Mordserie seinen fotografischen Stil imitiert, gerät er ungewollt mitten in die Ermittlungen. Die erste Staffel der Krimiserie „Dead Still“ könnt ihr ab heute auf Wow streamen.

Einstein und Hawking — Das Geheimnis von Zeit und Raum

Sie sind zwei Genies, die Jahrzehnte voneinander entfernt nach einer Erklärung für das Universum suchen: Albert Einstein schafft in den 1910er Jahren mit seiner Relativitätstheorie die Grundlagen, die Stephen Hawking dann Jahre später mit Quantenphysik weiterdenkt. Die zweiteilige Doku „Einstein und Hawking — Das Geheimnis von Zeit und Raum“ geht den ganz großen Fragen nach, bleibt aber dabei angenehm verständlich. Ihr findet sie ab heute in der Arte-Mediathek.

The Apothecary Diaries

Die Apothekerin Maomao wird an den Kaiserhof verschleppt und soll dort als Dienerin arbeiten. Eigentlich will sie nur unauffällig ihren Dienst verrichten, doch als mysteriöse Krankheitsfälle auftreten, beginnt sie heimlich nachzuforschen. Mit ihrem Wissen über Heilkunst und Gifte gerät sie dabei aber auch tiefer in die Intrigen des Palasts, als ihr lieb ist. Die Anime-Serie „The Apothecary Diaries“ könnt ihr jetzt auf Netflix anschauen.

Was läuft heute?

Wir bringen Licht in den Streaming-Dschungel. In „Was läuft heute?“ klicken wir uns durch Mediatheken und Streaminganbieter — damit ihr es nicht tun müsst. Unsere Empfehlungen findet ihr täglich überall dort, wo es Podcasts gibt.

Volles Programm, (aber) null Banner-Werbung

Seit 2009 arbeiten wir bei detektor.fm an der digitalen Zukunft des Radios in Deutschland. Mit unserem Podcast-Radio wollen wir dir authentische Geschichten und hochwertige Inhalte bieten. Du möchtest unsere Themen ohne Banner entdecken? Dann melde dich einmalig an — eingeloggt bekommst du keine Banner-Werbung mehr angezeigt. Danke!

detektor.fm unterstützen

Weg mit der Banner-Werbung?

Als kostenlos zugängliches, unabhängiges Podcast-Radio brauchen wir eure Unterstützung! Die einfachste Form ist eine Anmeldung mit euer Mailadresse auf unserer Webseite. Eingeloggt blenden wir für euch die Bannerwerbung aus. Ihr helft uns schon mit der Anmeldung, das Podcast-Radio detektor.fm weiterzuentwickeln und noch besser zu werden.

Unterstützt uns, in dem ihr euch anmeldet!

Ja, ich will!

Ihr entscheidet!

Keine Lust auf Werbung und Tracking? Dann loggt euch einmalig mit eurer Mailadresse ein. Dann bekommt ihr unsere Inhalte ohne Bannerwerbung.

Einloggen