Play
Bild: Der zerrissene Vorhang | Foto: Michael Ochs Archives/Getty Images

Was läuft heute? | Der zerrissene Vorhang

Überläufer oder doch nicht?

Der US-amerikanische Physiker Michael Armstrong arbeitet in der Raketenforschung. Um den entscheidenden Durchbruch in seiner Arbeit zu erzielen, fehlt ihm jedoch eine wichtige Formel, die er in der DDR zu finden hofft.

Von Kopenhagen nach Ostberlin

Mitten im Kalten Krieg besuchen der US-amerikanische Raketenwissenschaftler Michael Armstrong und seine Assistentin und Verlobte Sarah Sherman eine Konferenz in Kopenhagen. Armstrong arbeitet an einem Raketenabwehrsystem namens GAMMA 5 und gibt plötzlich bekannt, dass er die Konferenz verlassen muss. Er benimmt sich sehr verdächtig, weshalb ihm Sarah folgt. Sie findet Michael in einem Flugzeug nach Ostberlin, anscheinend plant er überzulaufen. Tatsächlich wird er am Flughafen Schönefeld mit allen Ehren empfangen. Doch niemand ahnt, dass sich der vermeintliche Überläufer in Wirklichkeit auf der Jagd nach einer geheimnisvollen Formel befindet.

Inspiriert von wahren Begebenheiten

Der Film „Der zerrissene Vorhang“ ist inspiriert von der wahren Geschichte zweier britischer Überläufer. Das in drei Akte unterteilte Drehbuch zeigt die Geschehnisse zuerst aus der Sicht Sarahs, die sich über die wahren Motive ihres Geliebten nicht im Klaren ist. Dann wechselt die Perspektive zu Michael und im Schlussteil werden beide zusammengebracht.

Auch wenn der Film nicht zu Alfred Hitchcocks absoluten Meisterwerken zählt — spannend und unterhaltsam ist „Der zerrissene Vorhang“ allemal. Ihr könnt ihn in der Arte-Mediathek anschauen.

Was läuft heute?

Wir bringen Licht in den Streaming-Dschungel. In „Was läuft heute?“ klicken wir uns durch Mediatheken und Streaminganbieter — damit ihr es nicht tun müsst. Unsere Empfehlungen findet ihr täglich überall dort, wo es Podcasts gibt.

Volles Programm, (aber) null Banner-Werbung

Seit 2009 arbeiten wir bei detektor.fm an der digitalen Zukunft des Radios in Deutschland. Mit unserem Podcast-Radio wollen wir dir authentische Geschichten und hochwertige Inhalte bieten. Du möchtest unsere Themen ohne Banner entdecken? Dann melde dich einmalig an — eingeloggt bekommst du keine Banner-Werbung mehr angezeigt. Danke!

detektor.fm unterstützen

Weg mit der Banner-Werbung?

Als kostenlos zugängliches, unabhängiges Podcast-Radio brauchen wir eure Unterstützung! Die einfachste Form ist eine Anmeldung mit euer Mailadresse auf unserer Webseite. Eingeloggt blenden wir für euch die Bannerwerbung aus. Ihr helft uns schon mit der Anmeldung, das Podcast-Radio detektor.fm weiterzuentwickeln und noch besser zu werden.

Unterstützt uns, in dem ihr euch anmeldet!

Ja, ich will!

Ihr entscheidet!

Keine Lust auf Werbung und Tracking? Dann loggt euch einmalig mit eurer Mailadresse ein. Dann bekommt ihr unsere Inhalte ohne Bannerwerbung.

Einloggen